Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Mikroplastik – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-mikroplastik-100.html

Mikroplastik entsteht zum Beispiel aus Plastikmüll. Wenn eine Plastiktüte oder Plastikflasche irgendwo rumliegt, baut sie sich nicht ab. Sie wird mit der Zeit brüchig und teilt sich nach und nach in immer kleinere Stückchen, die irgendwann kaum noch zu
Fachleute schätzen, dass durch jeden von uns pro Jahr so viel Mikroplastik in die

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steuer – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-steuer-100.html

Steuern sind Geld, das jeder Bürger an den Staat zahlen muss. Das funktioniert so ähnlich wie eine Gemeinschaftskasse: Der Staat braucht das Geld, um damit Straßen oder Schwimmbäder zu bauen, Lehrer und Polizisten davon zu bezahlen oder bedürftige
Wie hoch die Lohn- oder Einkommenssteuer ist, hängt davon ab, wie viel jemand verdient

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Länderinfo: Frankreich – Länderinfos … – Weltreise Deutschland – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/weltreise-deutschland/laender-infos/weltreise-deutschland-laenderinfos-frankreich-100.html

Frankreich ist das größte Land in der Europäischen Union und ein wichtiges Agrarland. Fast zwei Drittel des Landes werden landwirtschaftlich genutzt, ~ 5% der Franzosen arbeiten in der Landwirtschaft.
Ostfrankreich und das Zentralplateau haben kältere Winter und viel Schnee in den

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Länderinfo: Frankreich – Länderinfos … – Weltreise Deutschland – TV – Kinder – Länderinfos … – Weltreise Deutschland – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/weltreise-deutschland/laender-infos/weltreise-deutschland-laenderinfos-frankreich-100.amp

Frankreich ist das größte Land in der Europäischen Union und ein wichtiges Agrarland. Fast zwei Drittel des Landes werden landwirtschaftlich genutzt, ~ 5% der Franzosen arbeiten in der Landwirtschaft.
Ostfrankreich und das Zentralplateau haben kältere Winter und viel Schnee in den

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Emissionsrechtehandel – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-emissionsrechtehandel-100.html

Das Wort Emission kommt aus dem Lateinischen und bedeutet ‚Ausstoß‘. Beim Emissionsrechtehandel wird also das Recht ver- oder gekauft, das einem erlaubt, Schadstoffe wie zum Beispiel CO2 auszustoßen.
Deutschland gibt es Kontrolleure, die große Unternehmen besuchen und überprüfen, wie viel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bewegungsmangel – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bewegungsmangel100.html

Zu wenig Bewegung: Das konnte unseren Vorfahren nicht passieren. Auf der Suche nach Nahrung bewältigten die Steinzeitmenschen oft Strecken von täglich mehr als 30 Kilometern! Heutzutage ist das anders. Dank moderner Verkehrsmittel legen die Menschen
Wer viel sitzt, hat häufiger Rückenschmerzen, Verspannungen und Kopfweh Eine weitere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden