Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Das Derby-Wochenende: Es geht gegen die Kölner Haie – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/das-derby-wochenende-es-geht-gegen-die-koelner-haie.html

In gleich drei Derbys geht es für die U20 und die U17 wieder auf Punktejagd gegen die Kölner Haie. Das Team von Robin Beckers trifft am Samstagnachmittag in Köln auf den Tabellenersten. Die Junghaie liegen mit nur einer Niederlage nach 16 Spielen souverän auf Platz 1 und selbst die Adler aus Mannheim mussten gegenüber den […]
Das Team wird mit vielen jungen Spielern aufgefüllt, da einige U11-Spieler am Abend

DNL spielt mit den entscheidenden Spielen gegen Dresden, U15 gegen Iserlohn, U13 in Frankfurt – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/dnl-spielt-mit-den-entscheidenden-spielen-gegen-dresden-u15-gegen-iserlohn-u13-in-frankfurt.html

Am kommenden Wochenende finden die letzten Hauptrundenspiele der U20 statt: Gegen Dresden fehlt der DNL noch genau ein Punkt, um die Aufstiegsspiele gegen Düsseldorf, Bad Tölz und Ingolstadt unter Dach und Fach zu bringen, die schon am darauffolgenden Wochenende starten werden. Die U17 hat spielfrei und ist nach den Punkten gegen Iserlohn sicher gegen einen […]
Es sind nicht mehr viele Spiele zu absolvieren.

U14-Cup in Krefeld, U11 beim Turnier in Augsburg – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/u14-cup-in-krefeld-u11-beim-turnier-in-augsburg.html

Am kommenden Länderspielwochenende haben die älteren Mannschaften des KEV frei: Für die U20 und die U17 bedeutet dies Kraft tanken für den Saisonendspurt. Keine Pause dagegen haben die jüngeren Spieler des Nachwuchses. Die U14 spielt das Trophyturnier als Gastgeber in der Krefelder Rheinlandhalle. Gegen Schwenningen, Berlin, Düsseldorf, Freiburg und Reichersbeuren will man den Turniersieg vor […]
Das Team verfügt über viele, große und gute Spieler und hatte dem KEV im letzten

Saisonabschluss der U23, U17 mit Finalspielen – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/saisonabschluss-der-u23-u17-mit-finalspielen.html

Nach knapp sechs Monaten endet am Sonntag, den 13.03.2022 die nächste durch Corona gebeutelte Saison für den Krefelder EV in der Oberliga-Nord. Das Team von Elmar Schmitz empfängt dann um 18:00 Uhr die Piranhas aus Rostock, gegen die man am Mittwochabend an der Ostsee noch hoch verloren hatte. Nun sollten dem Krefelder Coach aber wieder […]
Auswärtspartien in dieser Saison vor allem unter der Woche mit kleinen Kadern anreisen, da viele

U13 gewinnt Weihnachtsturnier in Krefeld – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/u13-gewinnt-weihnachtsturnier-in-krefeld.html

Die U13 gewinnt ihr Weihnachtsturnier gegen Berlin, Köln und Düsseldorf. Mit einer Offensivpower, die man lange nicht gesehen hat beim KEV überrollten die drei Seidenstädter-Reihen ihre Gegner teilweise komplett. Schon im Auftaktspiel ließ man dem rheinischen Rivalen aus Düsseldorf keine Chance. Mit 15:1 startete man optimal ins Turnier. Am Mittag besiegte man dann die Eisbären […]
Offensiv waren wir sehr stark und haben viele Tore geschossen.

Crunch-Time: Sowohl für die DNL, als auch für die U17 stehen „Endspiele“ an – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/crunch-time-sowohl-fuer-die-dnl-als-auch-fuer-die-u17-stehen-endspiele-an.html

„Jedes Spiel ist ab jetzt ein Endspiel!“, sagte U20-Headcoach Robin Beckers vor dem Wochenende. Es geht für seine Mannschaft gleich zweimal gegen den direkten Konkurrenten aus Landshut. Augsburg – derzeit auf Platz 6 – hat spielfrei, was dem KEV ebenfalls zugutekommen könnte. Der Auftakt ins neue Jahr war ein guter, in zwei Spielen gegen den […]
Fakt ist: Der KEV hat noch nirgendwo so viele Punkte geholt, wie in Landshut.

U9 wird Dritter im Heimturnier – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/u9-wird-dritter-im-heimturnier.html

Am vergangenen Wochenende war die Krefelder U9 Ausrichter eines großen Turniers in der Rheinlandhalle mit Mannschaften aus der ganzen Bundesrepublik. Zu Gast waren die Teams aus Berlin, Mannheim, Köln, Düsseldorf, Augsburg, Ingolstadt und Nürnberg, die am frühen Samstagmorgen bereits ab 07:30 Uhr die altehrwürdige Rheinlandhalle fluteten. Noch früher waren bereits die Krefelder Eltern anwesend, die […]
schon im Sommer in Kontakt mit allen Gastmannschaften: „Gern wollten wir möglichst viele

DNL mit zwei Siegen und dem ersten Platz in der Aufstiegsrunde zur Division I – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/dnl-mit-zwei-siegen-und-dem-ersten-platz-in-der-aufstiegsrunde-zur-division-i.html

Nun ist die Saison komplett: Die DNL steigt in die Division I auf, ungeschlagen in der Aufstiegsrunde und mit einer glänzenden Saison. Nach den beiden Siegen am Wochenende gegen Kaufbeuren und Bad Tölz, konnte das Team von Elmar Schmitz am Sonntag den Aufstieg feiern. Für die U15 reichte es beim DEL-Cup in Schwenningen wieder nicht […]
„Wir haben einfach zu viele Chancen liegenlassen und zu einfache Gegentore bekommen

Der Ausblick – U20 gegen Riessersee, U17 gegen Iserlohn – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/der-ausblick-u20-gegen-riessersee-u17-gegen-iserlohn.html

Ausnahmsweise stehen keine weiten Fahrten für die Teams des KEV an. Die U20 spielt zuhause gegen den SC Riessersee ein echtes Traditionsduell. Die U17 muss ebenfalls in der Rheinlandhalle am Samstag gegen Iserlohn ran. Die U15 spielt in Liga I am Samstagmittag gegen die DEG und die U13 hat sogar spielfrei. Die U11 spielt mit […]
Ähnlich wie der KEV konnte man noch nicht so viele Spiele gewinnen und steht mit

4. Platz für U11A beim 42. Wild Wings Future U11 Turnier in Schwenningen – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/4-platz-fuer-u11a-beim-beim-42-wild-wings-future-u11-turnier-in-schwenningen.html

Spielbericht des KEV 81 beim 42. Wild Wings Future U11 Turnier Das Wild Wings Future Turnier in Schwenningen war ein intensives, aber lehrreiches Erlebnis für unsere U11-Mannschaft des KEV 81. Die Reise begann bereits am Freitag mit einer langen Busfahrt, die uns nicht nur Gelegenheit zum Team-Building gab, sondern auch die erste Herausforderung darstellte. Nach […]
Der Trainer ist stolz auf die Leistung und nimmt viele positive Erkenntnisse mit