Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Engelsüß – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/engelsuess/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Engelsüß wird auch Gewöhnlicher Tüpferfarn genannt. Es gehört zu der Gattung der Tüpfelfarne. Das Engelsüß wächst sehr dicht und flach über dem Boden. Die Blätter sind gefiedert und bis zu 50 Zentimeter lang. Der Rand der Blätter sind glatt geformt. Auf der Unterseite der Blätter sind kleine Sporen, die zur… Weiterlesen »
Das Engelsüß braucht einen Boden, der viel Humus und kein Kalk enthält.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sandregenpfeifer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sandregenpfeifer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Sandregenpfeifer gehört zu der Familie der Regenpfeifer und wird bis zu 20 Zentimeter groß.Er wiegt 40 bis 80 Gramm.  Das Gefieder ist auf der Oberseite braun gefärbt, die Unterseite ist weiß. Ihn schmückt ein schwarzes Federband an Kopf und Brust. Der Schnabel des Sandregenpfeifers ist gelb-orange mit einer schwarzen Spitze.… Weiterlesen »
Dadurch kann der Sandregenpfeifer die Beute viel besser fangen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dreizehenspecht – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/dreizehenspecht/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Dreizehenspecht gehört zu der Familie der Spechte. Er wird ungefähr so groß wie ein Buntspecht. Das Gefieder ist dunkel, der Bauch ist schwarz-weiß gemustert. Die Flügel sind schwarz. Das Männchen unterscheidet sich in seiner Größe nicht vom Weibchen. Es zeigt jedoch einen gelben bis orangenen Scheitel (oben am Kopf), welcher… Weiterlesen »
Er bevorzugt Gebiete mit Fichten und viel totem Holz. 

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Esche – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/esche/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Esche, auch Gemeine Esche genannt, gehört zu der Familie der Ölbaumgewächse und wird etwa 40 Meter hoch. Der Stamm hat einen Durchmesser von bis zu zwei Metern. Die Äste stehen im rechten Winkel vom Stamm ab und die Zweige zeigen nach oben. Die Blätter sind bis zu 30 Zentimeter lang… Weiterlesen »
Die Esche braucht frische feuchte Böden mit vielen Mineralien und viel Wasser.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alpen-Heckenrose – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/alpen-heckenrose/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Alpen-Heckenrose gehört zu der Familie der Rosengewächse und wird auch Gebirgs-Rose, Berg-Rose oder Hängefrucht-Rose genannt. Sie wächst als sommergrüner, gedrungener Strauch mit locker verzweigten Ästen und erreicht Wuchshöhen von 0,5 bis 2 Metern. Die Zweige sind meist stachellos, nur im unteren Teil und an jungen Zweigen finden sich gerade, borstenartige… Weiterlesen »
Besonderes Alpen-Heckenrosen enthalten viel Vitamin C.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Springfrosch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/springfrosch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Springfrosch gehört zu der Familie der Echten Frösche. Er ist schlank und hat lange Arme und Beine. Männchen werden bis zu 6,5 Zentimeter lang, Weibchen sogar 9 Zentimeter. Der Springfrosch ist hellbraun gefärbt. Der Rücken hat kleine schwarze Flecken und der Bauch ist ganz weiß.  An der Schläfe bei den… Weiterlesen »
Er lebt in Laubmischwäldern, die viel Licht und Wasser haben.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hering – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/hering/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Hering, auch Atlantischer Hering genannt, gehört zu der Gattung der Echten Heringe. Der Hering ist sehr schlank und an  der Seite abgeflacht. Er erreicht eine Länge von 45 Zentimeter und kann bis zu einem Kilogramm wiegen. Der Rücken ist blau, dunkelgrau oder grünlich. Die Schuppen an den Seiten und am… Weiterlesen »
Da der Hering ein sehr beliebter Speisefisch ist, wird er sehr viel aus den Meeren

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Arnika – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/arnika/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Arnika ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Arnika, die zur Familie der Korbblütler gehört. Sie erreicht ein Wuchshöhe von 20-60 cm. Die braun-grünen Stängel sind meist nur im Blütenstandsbereich verzweigt. Auffälig sind vor allem die leuchtend gelben Blütenblätter, die meist asymmetrisch angeordnet sind und der Arnika ihr typisches Erscheinungsbild… Weiterlesen »
Jedoch benötigt sie viel Sonnenlicht, um zu wachsen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden