Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-eichsfeld-hainich-werratal/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Naturpark liegt im Westen Thüringens. Bis 1989 war Deutschland an der Stelle des jetzigen Naturparks durch eine stark befestigte Grenze geteilt. Dadurch konnte sich die Natur über einige Jahrzehnte ohne Störung durch Menschen entwickeln. So entstand ein einzigartiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Dies könnt ihr… Weiterlesen »
In unserem Naturparkzentrum gibt es viel zu entdecken: einen Erlebnispfad, eine Ausstellung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nutze öffentliche Verkehrsmittel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2019/05/03/nutze-oeffentliche-verkehrsmittel/

Ans Ziel kommen und dabei auch noch die Umwelt entlasten? Das geht einfacher als du denkst, indem du vermehrt öffentliche Verkehrsmittel, wie den Bus oder die Bahn nutzt, anstatt mit dem Auto zu fahren. Denn heutzutage ist das Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut ausgebaut, sodass es sehr sinnvoll ist, auf Bus und Bahn umzusteigen.… Weiterlesen »
Einflüsse auf die Umwelt: mit jedem Mal, in dem du auf das Auto verzichtest, sparst du viel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Hunsrück-Hochwald – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-hunsrueck-hochwald/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald liegt in den Hochlagen des Hunsrücks, auf dem Gebiet der beiden Bundesländer Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Urige Wälder und eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt prägen das Bild. Beeindruckende jahrtausendealte keltische Ringwälle liegen tief in den Wäldern verborgen und sind bis heute erhalten. Warum gibt… Weiterlesen »
Bei den regelmäßig stattfindenden Gruppenstunden lernen die Junior Ranger mit viel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gemeine Sonnenschwebfliege – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gemeine-sonnenschwebfliege/

Steckbrief Besonderheiten Die Gemeine Sonnenschwebfliege gehört, genau wie die uns gut bekannte Stubenfliege, zur Unterordnung der Fliegen (wiss. Brachycera). Optisch erkennt man die Gemeine Sonnenschwebfliege relativ leicht. Sie besitzt vier gut sichtbare Hinterleibsegmente, auf denen gelbe Streifen zu sehen sind. Auf ihrem Brustsegment finden sich drei dicke schwarze Längsstreifen. Schwebfliegen kommen auf der ganzen Welt… Weiterlesen »
Der Begriff „Gemein“ bedeutet hier übrigens so viel wie „Gewöhnlich“.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alpendost – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/alpendost/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Alpendost ist eine Gattung der Korbblütler und enthält vier Arten. Er wird je nach Art bis zu 1,50 Meter hoch. Er hat einzelne Laubblätter mit langen Stielen, die in Herzform wachsen und Zacken an den Rändern haben. Die Pflanze ist leicht behaart. Die Blüten sind rot, violett oder weiß. An… Weiterlesen »
Der Boden sollte viel Stickstoff und wenig Kalk enthalten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden