Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Alpen-Soldanelle – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/alpen-soldanelle/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Alpen-Soldanelle gehört zu den Primelgewächsen und wird auch Alpentroddelblume und Großes Alpenglöckchen genannt. Die Alpen-Soldanelle wird 5 bis 15 cm hoch und hat immergrüne, rundlich-herzförmige Blätter und dünne Stiele. Oben am Stängel sind zwei bis drei zartgefranste, relativ große, trichterförmige Glöckchen in Dunkelviolett oder Hellviolett. Wo lebt die Alpen-Soldanelle? Die… Weiterlesen »
Der Boden ist feucht bis nass, steinig und hat viel Humus (sehr nähstoffreiche, dünne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grasfrosch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/grasfrosch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Grasfrosch gehört zur Familie der Echten Frösche und wird maximal zehn Zentimeter groß. Er wird mit ähnlich aussehenden Fröschen, die auch eher am Land leben, unter dem Sammelbegriff „Braunfrösche“ gezählt. In dieser Gruppe ist auch der Moorfrosch. Das Weibchen ist etwas kleiner, weil es erst später geschlechtsreif wird. Die Oberseite… Weiterlesen »
Der Grasfrosch lebt am liebsten in flachen Gewässern, wo viel die Sonne scheint.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sumpfschrecke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sumpfschrecke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Sunmpfschrecke ist eine Kurzfühlerschrecke aus der Familie der Feldheuschrecken. Die Sumpfschrecke wird bis zu vier Zentimeter groß. Sie ist meist olivgrün bis dunkelbraun. Weibchen haben manchmal eine rote, gescheckte Färbung. Die vorderen Flügel haben am unteren Rand einen gelben Streifen. Die Hinterschenkel sind auf der Unterseite rot gefärbt. Wo lebt… Weiterlesen »
Die Larven brauchen sehr viel Feuchtigkeit, um sich richtig entwickeln zu können.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Edelkastanie – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/edelkastanie/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Edelkastanie gehört zu der Familie der Buchengewächse. Sie wird auch Esskastanie genannt. Die Kastanie ist ein Laubbaum und wird durchschnittlich 30 Meter hoch. Der Stamm hat einen Umfang von 1 bis 2 Meter. Die Blüten der Edelkastanie sind weiß. Die Edelkastanie trägt Kapselfrüchte. In den Kapseln befinden sich die Früchte,… Weiterlesen »
Außerdem sollte der Boden viel Phosphor und Kalium enthalten. Sie liebt Wärme.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Elb-Spitzklette – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/elb-spitzklette/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Elb-Spitzklette ist eine krautige Pflanze und gehört zu den Korbblütlern. Sie wird maximal 100 Zentimeter hoch. Der Stängel ist oft rot, die Blätter sind gelb-grün und dreieckig bis herzförmig. Die Blüten sind je nach Geschlecht unterschiedlich. Die männlichen Blüten sind gelb und klein. Die weiblichen Blüten sind dagegen größer und… Weiterlesen »
Außerdem braucht sie viel Sonnenschein, um gesund wachsen zu können.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Idas-Bläuling – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/idas-blaeuling/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Idas-Bläuling ist ein Schmetterling aus der Familie der Bläulinge. Die Flügelspannweite beträgt ungefähr 17 Millimeter. Bei den Männchen ist die Oberseite der Flügel kräftig blau, bei Weibchen dunkelbraun. Das Weibchen hat hellbraune Flügelunterseiten, beim Männchen sind sie hellgrau. Die Unterseiten haben schwarze Flecken mit weißen Rändern besetzt. Am Flügelrand sind… Weiterlesen »
Europa bewohnt der Idas-Bläuling Heiden, Magerrasen, Sträucher und Lichtungen mit viel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-eichsfeld-hainich-werratal/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Naturpark liegt im Westen Thüringens. Bis 1989 war Deutschland an der Stelle des jetzigen Naturparks durch eine stark befestigte Grenze geteilt. Dadurch konnte sich die Natur über einige Jahrzehnte ohne Störung durch Menschen entwickeln. So entstand ein einzigartiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Dies könnt ihr… Weiterlesen »
In unserem Naturparkzentrum gibt es viel zu entdecken: einen Erlebnispfad, eine Ausstellung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wattwurm – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wattwurm/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Wattwurm wird auch Sand- oder Pierwurm genannt, gehört zu den Ringelwürmern und wird bis zu 25 cm lang. Seine Farbe ist meist rotbraun bis grünlich. Das Vorderende mit dem Mund ist etwas dicker, an den Körperseiten hat jeder Wattwurm 13 Paar Kiemen und 19 Paar Borstenfüße, mit denen er sich… Weiterlesen »
Ohne Wattwürmer wäre das Watt viel platter und es wäre nicht so viel im Boden los

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden