Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Naturpark Westhavelland – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-westhavelland/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Wasser, weite Niederungen, waldreiche Erhebungen und kleine märkische Orte geben der Landschaft des Westhavellandes im Westen Brandenburgs ihr unverwechselbares Gesicht. Hier gibt es das größte zusammenhängende Feuchtgebiet im westlichen Mitteleuropa. Die Schutzgebiete entlang der Havel sind ein idealer Rastplatz für nordische Zugvögel. Warum gibt es den Naturpark… Weiterlesen »
Wenn sie nach viel Regen zu viel Wasser tragen muss, kann das Wasser auf die Flächen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Samtige Apfelrose – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/samtige-apfelrose/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Samtige Apfelrose, besser bekannt als Hagebutte, gehört zu der Familie der Rosengewächse. Sie wächst als dichter verzweigter Strauch, der bis zu 2 Meter hoch wird. Die Rinde der jüngeren Zweige ist rötlich und meist samtig behaart. An der Rinde wachsen gerade Stacheln. Die Blätter sind gefiedert und elliptisch geformt. Sie… Weiterlesen »
Die Samtige Apfelrose gedeiht am besten auf steinigem Boden, der viel Kalk und wenig

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seggenrohrsänger – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/seggenrohrsaenger/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Seggenrohrsäger ist eine Rohrsängerart und wird 13 Zentimeter groß. Das Gefieder ist beige-braun, auf dem Rücken ist ein auffälliges Streifenmuster. Der Bauch und die Kehle sind weiß. Auf dem Bauch sind dunkle Sprenkel. Auf dem Kopf sind drei helle Streifen. Die Beine sind sehr schlank und rosa oder beige gefärbt.… Weiterlesen »
Zur Paarung sind viel mehr Männchen als Weibchen da.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Siebenschläfer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/siebenschlaefer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Mit ihrem buschigen Schwanz und den großen, schwarzen Augen erinnern Siebenschläfer ein bisschen an Eichhörnchen. Sie sind aber mit 13-18 cm Körpergröße und ihrem 10-15 cm langen Schwanz kleiner als diese. Sie haben ein graubraunes Fell und einen weißen Bauch. Siebenschläfer wiegen ca. 100-200 g. Wo lebt der Siebenschläfer? Siebenschläfer leben… Weiterlesen »
Deshalb müssen sie im Herbst sehr viel fressen, um den Winter zu überstehen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alpen-Soldanelle – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/alpen-soldanelle/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Alpen-Soldanelle gehört zu den Primelgewächsen und wird auch Alpentroddelblume und Großes Alpenglöckchen genannt. Die Alpen-Soldanelle wird 5 bis 15 cm hoch und hat immergrüne, rundlich-herzförmige Blätter und dünne Stiele. Oben am Stängel sind zwei bis drei zartgefranste, relativ große, trichterförmige Glöckchen in Dunkelviolett oder Hellviolett. Wo lebt die Alpen-Soldanelle? Die… Weiterlesen »
Der Boden ist feucht bis nass, steinig und hat viel Humus (sehr nähstoffreiche, dünne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden