Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Waldohreule – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/waldohreule/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Waldohreule ist etwa 36 cm groß und hat eine Spannweite von ca. 95 cm. Das Gewicht der Männchen liegt bei 220 bis 280 g und bei den Weibchen bei 250 bis 370 g. Somit sind die Männchen leichter. Auch in ihrer Fellfärbung unterscheiden sie sich – bei den Weibchen überwiegen… Weiterlesen »
Ihr Lebensraum ist das offene Grünland mit vielen Feldern, Baumgruppen und Wiesen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zaunkönig – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/zaunkoenig/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Zaunkönig ist mit bis zu 10 cm Körperlänge der zweitkleinste Vogel Europas. Nur das Goldhähnchen ist noch kleiner als er. Sein Gefieder ist vorwiegend braun. Charakteristisch für den Zaunkönig ist, dass er seinen Schwanz aufrecht trägt. So klein wie der Zaunkönig ist, so leicht ist er auch. Er erreicht gerade… Weiterlesen »
Besonderes Besonders ist hier der Nestbau: Der „König“ baut viele kugelförmige,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dorngrasmücke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/dorngrasmuecke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Dorngrasmücke gehört zu der Gattung der Grasmücken und wird 15 Zentimeter groß. Sie wiegt bis zu 17 Gramm. Die Oberseite ist grau-braun und die Unterseite weißlich gefärbt. Die Flanken (Seiten) sind hellbraun. Die Federn der Flügel  sind schwarz und haben breite rostbraune Säume. Der Schwanz ist relativ lang, grau-braun und… Weiterlesen »
Das lag daran, dass im Winterquartier eine Dürre herrschte und viele Vögel daran

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rabenkrähe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rabenkraehe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Rabenkrähe hat ein ganz schwarzes Gefieder, das leicht grünlich oder bläulich schimmern kann, wenn die Sonne darauf scheint. Ihre Beine und ihr Schnabel sind auch schwarz. Sie hat einen kräftigen schwarzen Schnabel, der an der Spitze etwas gebogen ist. Die Rabenkrähe kann 44 bis 51cm groß werden. Das Weibchen ist… Weiterlesen »
Über einen ganz langen Zeitraum haben sich diese Krähen über viele Generationen hinweg

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Blauflügelige Ödlandschrecke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/blaufluegelige-oedlandschrecke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Blauflügelige Ödlandschrecke gehört zu einer Unterform der Heuschrecken. Die Männchen werden 13 bis 23 mm groß, während die Weibchen 20 bis 29 mm erreichen. Die Blauflügelige Ödlandschrecke ist grau-braun, aber die Färbung variiert von Tier zu Tier. Der Brustabschnitt (=Thorax) ist sehr kräftig, wogegen der Hinterleib (=Abdomen) eher schlank ist.… Weiterlesen »
Außerdem lebt sie gerne in trockenen Lebensräumen ohne viele Pflanzen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Austernfischer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/austernfischer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Austernfischer ist ein schwarz-weißer Vogel mit roten Beinen und einem langen, orangeroten Schnabel. Kopf, Hals und Rücken sind schwarz, der Bauch ist weiß. Er ist ca. 40 cm lang, hat eine Flügelspannweite von ca. 85 cm und wiegt ca. 500 Gramm. Er ist damit ungefähr so groß wie eine Krähe.… Weiterlesen »
Die Austernfischer auf dem Festland können fast keine Jungen mehr großziehen, da viele

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tagpfauenauge – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/tagpfauenauge/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Tagpfauenauge ist ein Schmetterling mit einer Flügelspannweite von etwa 5cm. Die Grundfarbe seiner Flügel ist rotbraun bis rot. Die Zeichnung darauf, die an riesige Augen erinnert, ist gelb, schwarz und blau. Wo lebt das Tagpfauenauge? Tagpfauenaugen findet man in ganz Europa und Asien, außer in den nördlichsten Regionen. Durch den… Weiterlesen »
diese chemischen Substanzen sind häufig nicht nur für die Schädlinge, sondern auch viele

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seidelbast – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/seidelbast/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Seidelbast, auch Echter Seidelbast genannt, gehört zur Familie der Seidelbastgewächse und ist ein kleiner Strauch. Er wird 40 bis 125 Zentimeter hoch und wächst aufrecht und unverzweigt in die Luft. Die Äste haben die Form wie eine Rute. Die Rinde ist bei jungen Zweigen gelb-braun gefärbt, später reißt sie auf… Weiterlesen »
Seidelbast braucht einen Boden, der viele Nährstoffe, Lehm und Kalk enthält.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hornisse – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/hornisse/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Hornisse ist die größte soziale Faltenwespe Europas. Sie wird nur noch von der Asiatischen Riesenhornisse (Vespa mandarinia) übertroffen. Die Körpergröße der Königin beträgt bis zu 35 Millimeter, die der Arbeiterinnen 18 bis 25 Millimeter und die der Drohnen 21 bis 28 Millimeter. Sie bilden einjährige Staaten, von denen nur die… Weiterlesen »
Menschen („sieben Hornissenstiche töten ein Pferd, drei einen Menschen“) ist sie in vielen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden