Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Orchideen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/orchideen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Orchideen sind eine Pflanzenart und gehören zu der Ordnung der Spargelartigen. Es gibt ungefähr 30 Tausend verschiedene Orchideenarten! Davon sind in Deutschland nur 60 Stück heimisch. Orchideen haben nur wenige Merkmale, die alle Arten gemeinsam haben. Orchideen haben sehr kleine Samen, die nur mit der Hilfe eines Pilzes entstehen können. Orchideen… Weiterlesen »
Besonderes Orchideen täuschen Vieles vor, um von Insekten bestäubt zu werden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rotklee – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rotklee/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Rotklee, auch Wiesenklee genannt, zeichnet sich durch seine meist purpurroten, manchmal aber auch rosa oder weißen, kugelförmigen Blüten aus. Seine Wuchshöhe kann zwischen 15 und 80 Zentimeter schwanken. Im natürlichen Umfeld werden sie aber häufig nur etwa 20 bis 40 cm groß. Die fein behaarten Laubblätter des Rotklees, die immer… Weiterlesen »
möglich, die Pflanze für die Zubereitung von Speisen zu nutzen, da sie sich für viele

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rote Waldameise – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rote-waldameise/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Ihren Namen hat die Rote Waldameise wegen ihrer überwiegend roten Färbung an Kopf, Oberkörper und Beingelenken. Ansonsten ist sie schwarzbraun bis schwarz gefärbt. Während die Arbeiterinnen nur 4,5-9 mm lang werden, kann die Königin bis zu 11 mm Länge erreichen. Wo lebt die Rote Waldameise? Die Rote Waldameise kannst du außer… Weiterlesen »
Sie verteilen nämlich viele Samen von Pflanzen, indem sie die Hülle fressen und den

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Raubwürger – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/raubwuerger/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Beim Raubwürger handelt es sich um eine Vogelart aus der Gattung der Lanius, in der Familie der Würger. Der Raubwürger ist etwa amselgroß und hat ein grau-schwarz-weißes Gefieder. Der Großteil des Federkleides ist grau, kontrastgebende Elemente finden sich in den schwarzen Flügeln und im schwarz-weißen Schwanz. Auffällig ist ebenso die Gesichtsmaske,… Weiterlesen »
Man findet ihn in vielen Ländern verstreut in ganz Europa.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Uferschwalbe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/uferschwalbe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Uferschwlabe ist ein Vogel der Familie der Schwalben.  Sie wird 12 bis 13 Zentimeter groß und ist somit die kleinste Schwalbenart Europas. Die Oberseite des Gefieders der Uferschwalbe ist erdbraun, die Unterseite weiß mit einem goldbraunem Streifen auf der Brust. Der Schnabel ist lang und flach. Die Augen der Uferschwalbe… Weiterlesen »
Schutz Die Uferschwalbe steht auf der Roten Liste Deutschlands und vielen anderen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dorngrasmücke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/dorngrasmuecke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Dorngrasmücke gehört zu der Gattung der Grasmücken und wird 15 Zentimeter groß. Sie wiegt bis zu 17 Gramm. Die Oberseite ist grau-braun und die Unterseite weißlich gefärbt. Die Flanken (Seiten) sind hellbraun. Die Federn der Flügel  sind schwarz und haben breite rostbraune Säume. Der Schwanz ist relativ lang, grau-braun und… Weiterlesen »
Das lag daran, dass im Winterquartier eine Dürre herrschte und viele Vögel daran

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Auerhuhn – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/auerhuhn/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Auerhuhn ist eine Vogelart und stammt aus der Familie der Fasanenartigen und wird auch der Ordnung der Hühnervögel zugeordnet. Die Männchen, die Auerhähne, werden größer, als die Weibchen. Sie werden etwa einen Meter groß, haben ein Gewicht von 4-5 kg und eine Flügelspannweite von etwa 90 cm. Das Auerhuhn wird… Weiterlesen »
Den Jungtieren werden nach dem Schlüpfen viele kleine Insekten zum Fressen gegeben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gelber Frauenschuh – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gelber-frauenschuh/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Gelbe Frauenschuh gehört zu der Familie der Orchideen. Er wird bis zu 60 cm groß. Der Stängel ist leicht gebogen und behaart. Er hat 3-5 Blätter, die bis zu 13 cm lang werden. Sie sind hellgrün und an der Unterseite leicht behaart.  Die Blüte ist rot und gelb gefärbt. Eine… Weiterlesen »
Auch durch das viele Fotografieren in der Natur des Gelben Frauenschuhs wird er verdrängt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grüner Zipfelfalter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gruener-zipfelfalter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Grüne Zipfelfalter, auch Brombeer-Zipfelfalter genannt, ist gehört zur Familie der Bläulinge. Die Flügeloberseite ist grau-braun während die Flügelunterseite grasgrün ist. Auf der Unterseite ist auch eine weiße dünne Linie. Wegen dieser Färbung kann der Grüne Zipfelfalter mit keiner anderen Schmetterlingsart verwechselt werden. Die Flügelränder sind leicht bogig gezahnt und haben… Weiterlesen »
Die Raupen fressen Blüten, Blätter und unreife Früchte von vielen verschiedenen Pflanzenarten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mehlschwalbe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/mehlschwalbe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Mehlschwalbe gehört zu der Familie der Schwalben und wird etwa 13 Zentimeter groß. Sie wiegt zwischen 16 und 25 Gramm, womit sie etwas kleiner und schlanker als ein Sperling ist. Bei ausgewachsenen Mehlschwalben sind der Kopf, der Rücken, die Oberseite der Flügel und der Schwanz blau-schwarz. Die gesamte Körperunterseite und… Weiterlesen »
Das liegt vor allem daran, dass der Mensch viele Brutplätze zerstört und zu wenig

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden