Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Igel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/igel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Igel, die du bei uns im Garten findest, werden auch Braunbrustigel oder Westigel genannt. Gut zu erkennen sind sie an ihrem braunen Stachelkleid mit den weißen Spitzen. Igel werden bis zu 30 cm groß. Im Sommer können sie zwischen 800 g und 1200 g wiegen, nach ihrem Winterschlaf nur bis zu… Weiterlesen »
Igel brauchen viele Verstecke, in die sie sich zum Schlafen zurückziehen können.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Uckermärkische Seen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-uckermaerkische-seen/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Naturpark Uckermärkische Seen liegt im Nordosten Brandenburgs und wird von den Städten Fürstenberg/Havel, Prenzlau, Templin und Zehdenick eingerahmt. Auf engem Raum wechseln hier Wälder, Sandflächen, Hügel, Seen, Sölle, Moore und die Havel mit den angrenzenden Tonstichen. Durch diesen Strukturreichtum findet man eine Reihe gefährdeter Arten wie… Weiterlesen »
im Spätsommer oder Herbst bei uns im Naturpark vorbeischauen, kannst du von den vielen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Höckerschwan – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/hoeckerschwan/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Mit einer Körperlänge von 125-160 cm und einer Flügelspannweite von 2,40 Metern ist der Höckerschwan der größte Wasservogel, der bei uns heimisch ist. Die Weibchen wiegen meist unter 10 kg, die Männchen bis zu 15 kg. Höckerschwäne haben am ganzen Körper weißes Gefieder, Füße und Beine sind grau-schwarz. Der Schnabel ist… Weiterlesen »
Allerdings wurde er vom Menschen auch in viele andere Gebiete eingeführt, um z.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Moosjungfer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/moosjungfer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Moosjungfer, auch Große Moosjungfer genannt, gehört zu der Familie der Segellibellen. Sie ist mit 3,5 bis 4,5 Zentimetern Körperlänge eine mittelgroße Libelle. Die Flügelspannweite ist 5,5 bis 6,5 Zentimeter groß. Das Männchen ist dunkelbraun-rötlich. Bei älteren Männchen ist ein aufälliger gelber Fleck auf dem Hinterleib zu sehen.  Er wird auch… Weiterlesen »
Die Moosjungfer lebt an stillen Gewässern, die nicht viele Nährstoffe enthalten und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Barnim – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-barnim/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Vor allem die großflächigen Wälder und Forste prägen das Landschaftsbild des Naturparks Barnim. Dass diese hauptsächlich aus Kiefern bestehen, ist typisch für Brandenburg, aber auf einigen Standorten kannst du noch naturnahe und alte Wälder wie z. B.  Buchen-, Eichenmisch- oder Erlenbruchwälder finden. Hinzu kommen zahlreiche kleine und… Weiterlesen »
Das Ziel des Naturparks ist, die Eigenart und Schönheit der wertvollen und von vielen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Elster – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/elster/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Gefieder der Elster ist sehr auffällig und leicht zu erkennen. Brust und Schulter sind weiß, während der restliche Körper schwarz ist. Die schwarzen Federn glänzen in grün, blau oder violett. Typisch für die Elster sind auch ihre langen Schwanzfedern. Elstern werden ca. 50 cm lang. Ihre Flügelspannweite beträgt 90 cm.… Weiterlesen »
Ursprünglich leben Eltern in gut strukturierten Kulturlandschaften mit vielen Wiesen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Waldveilchen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/waldveilchen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Waldveilchen gehört zur Familie der Veilchengewächse und ist eine krautige Pflanze. Es erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 25 Zentimetern. Die Blätter sind herzförmig und unbehaart. Die Blüte ist violett. Die fünf Blütenblätter sind rund-länglich und überlappen sich fast gar nicht. In der Mitte ist das Blütenblatt weiß gefärbt mit… Weiterlesen »
Es lebt in Laubwäldern, besonders mit vielen Buchen, aber auch Nadelwäldern.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Große Brennnessel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/grosse-brennnessel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Große Brennnessel zeichnet sich durch ihre herzförmigen Blätter aus, die einen gesägten Rand haben. Die Blätter sind matt und dunkelgrün. Sowohl die Blätter und als auch die Stängel sind mit Brennhaaren, sowie Borstenhaaren versehen, die Ameisensäure enthalten. Die Brennnessel kann eine Wuchshöhe von 10 bis 300 cm erreichen. Über ihr… Weiterlesen »
Die Brennnessel ist ein wertvolles Nahrungsmittel mit vielen Vitaminen und Spurenelementen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Internationaler Naturpark Bourtanger Moor – Bargerveen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/internationaler-naturpark-bourtanger-moor-bargerveen/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Internationale Naturpark Bourtanger Moor – Bargerveen umfasst die Fläche, die vom Bourtanger Moor nach seiner Kultivierung in der Mitte des 19. Jahrhunderts übrig geblieben ist. Einst gehörte dieses Hochmoor mit seinen 120.000 ha zu den größten Mooren in Mitteleuropa. Heute sind die großen Hochmoore und damit… Weiterlesen »
Fischadler, Zwerg- und Singschwäne, Saat- und Graugänse sowie viele weitere Enten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden