Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Alpenbock – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/alpenbock/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Alpenbock gehört mit gewöhnlich fast drei Zentimetern Körperlänge zu den größeren Bockkäfern. Die Männchen sind etwas kleiner als die Weibchen. Sein Körper ist leuchtend hellblau, die Farbe kann aber auch von grau bis zu blauviolett variieren. Seine Flügel haben schwarze, weiß umrandete Flecken. Die Glieder (Beine) der langen, blauen Fühler… Weiterlesen »
Weil es immer weniger sonnenbeschienenes Totholz gibt, ist der Alpenbock ist in vielen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rosmarinheide – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rosmarinheide/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Rosmarinheide ist ein Zwergstrauch und gehört zur Familie der Heidekrautgewächse. Sie wird 15 bis 30 Zentimeter hoch. Die Rosmarinheide bildet unter der Erde Ausläfer. An den Stängeln sind die Blätter abwechselnd angeordnet. Der Blattstiel ist sehr kurz. Das Blatt ist lanzettlich geformt und hat eine lederige Oberfläche. Der Blattrand ist… Weiterlesen »
vor allem daran, dass es immer weniger feuchte Standorte gibt: Es werden nämlich  viele

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwarzstorch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schwarzstorch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Schwarzstorch sieht seinem bekannteren Verwandten, dem Weißstorch, sehr ähnlich. Er hat lange rote Beine und einen langen, spitzen roten Schnabel. Der Unterschied steckt in der Farbe des Gefieders: der Schwarzstorch hat schwarze Federn, die aus der Nähe metallisch glänzen. Nur an der Bauchseite hat er weißes Gefieder. Schwarzstörche werden bis… Weiterlesen »
Sie behalten ihre Brutplätze über viele Jahre und bauen diese mit jedem Jahr weiter

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Maulwurf – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/maulwurf/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Maulwurf wird ca. 10-17 cm groß und 60-120 Gramm schwer, sein meist graues Fell ist kurz und ohne Strich, so kann er in den engen Gängen vor- und rückwärts gehen. Er hat einen walzenförmigen Körper, einen zugespitzten Kopf und seine Vordergliedmaßen sind zu Grabwerkzeugen umgebildet. Tasthaare sitzen beim Maulwurf nicht… Weiterlesen »
Schutz Der Maulwurf ist durch seine Grabungen und sichtbaren Erdhügel für viele

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alpenschneehuhn – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/alpenschneehuhn/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Alpenschneehuhn ist ein Vogel aus der Familie der Fasanenartigen. Es ist ungefähr 35 Zentimeter groß und wiegt 400 bis 550 Gramm. Das Alpenschneehuhn wechselt dreimal im Jahr sein Federkleid. Dabei passt es sich der Umgebung an. Im Winter ist das ganze Kleid weiß. Bei den Männchen ist die Unterseite des… Weiterlesen »
Im Winter löst sich die Gruppe aber in viele kleine Trupps auf, die dann weit auf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bergulme – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bergulme/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Bergulme ist ein Laubbaum und gehört zu den Ulmengewächsen. Sie wird bis zu 40 Meter hoch. Ihr Stamm erreicht einen Durchmesser von bis zu 3 Metern. Die Blätter sind sommergrün und asymmetrisch und 8 bis 20 Zentimeter lang. Auf der Oberseite sind sie rau. Die Knospen sind groß und behaart.… Weiterlesen »
Die Bergulme bevorzugt Lehm- und Tonböden, die viele Nährstoffe und Feuchtigkeit

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kolkrabe – Junior Ranger

http://junior-ranger.de/lexikon/kolkrabe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Kolkrabe ist mit einer Körperlänge von 54-67 cm und einer Flügelspannweite von 115-130 cm größer als ein Mäusebussard und somit mit Abstand der größte Rabenvogel der Welt. Das Männchen ist in der Regel etwas größer als das Weibchen. Auffällig ist das schwarze Gefieder, welches zum Teil bläulich oder grünlich glänzt,… Weiterlesen »
keinen so schönen Gesang wie beispielsweise eine Amsel, können dafür jedoch sehr viele

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weidenröschen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/weidenroeschen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Weidenröschen ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Nachtkerzengewächse. Es gibt bis zu 190 verschiedene Arten, von denen in Europa mindestens fünf vorkommen. Denn je nach Autor variieren diese Zahlen. Das Weidenröschen wächst als krautige Pflanze, selten auch Halbsträucher. Das Weidenröschen bildet Ausläufer oder unterirdische Knospen. Die oberirdischen Pflanzenteile sind… Weiterlesen »
Sie sie ist lang und dünn und enthält viele Samen. Wo lebt das Weidenröschen?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Graureiher – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/graureiher/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Graureiher werden bis zu einem Meter groß und wiegen ein bis zwei Kilogramm. In der Regel sind die Männchen ein bisschen größer als die Weibchen. Die Flügelspannweite kann 2 Meter betragen. Kopf und Hals sind weiß bis gräulich gefiedert, auf dem Kopf sitzen zusätzlich schwarze, lange Schopffedern wie ein kleiner Federbusch.… Weiterlesen »
Viele Jungvögel überleben nicht einmal ihr erstes Lebensjahr.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden