Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Rauhautfledermaus – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rauhautfledermaus/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Rauhautfledermaus gehört zu der Familie der Glattnasen und wird 5 bis 6 Zentimeter groß. Sie wird 6 bis 10 Gramm schwer. Wenn sie die Flügel aufspannt, ist eine Spannweite von 25 Zentimetern. Die Ohren sind dreickig und kurz. Auf der Oberseite hat die Rauhautfledermaus rot-braunes Fell. Auf der Unterseite ist… Weiterlesen »
Schutz Wie viele andere Fledermausarten hat auch die Rauhautfledermaus immer weniger

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ulme – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/ulme/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Ulme ist eine Gattung innerhalb der Familie der Ulmengewächse. In Mitteleuropa gibt es drei Ulmenarten. Die Ulme ist ein Laubbaum und erreicht Höhen von bis zu 35 Metern. Die Blätter sind dunkelgrün und eiförmig oder rund. Der Rand der Blätter ist gesägt. Sie wachsen abwechselnd links und rechts an den… Weiterlesen »
Die Früchte vieler Ulmenarten sind essbar.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Großtrappe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/grosstrappe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Großtrappe ist ein Vogel aus der Familie der Trappen. Die Männchen erreichen eine Größe von bis zu 105 cm und können bis zu 16 kg schwer werden. Die Weibchen werden meistens nur halb so schwer und sind deutlich kleiner. Männliche Großtrappen erreichen eine Flügelspannweitezzwischen 190 und 260 cm. Die Federn… Weiterlesen »
In vielen Ländern steht die Großtrappe auf der Roten Liste der bedrohten Arten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grüner Zipfelfalter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gruener-zipfelfalter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Grüne Zipfelfalter, auch Brombeer-Zipfelfalter genannt, ist gehört zur Familie der Bläulinge. Die Flügeloberseite ist grau-braun während die Flügelunterseite grasgrün ist. Auf der Unterseite ist auch eine weiße dünne Linie. Wegen dieser Färbung kann der Grüne Zipfelfalter mit keiner anderen Schmetterlingsart verwechselt werden. Die Flügelränder sind leicht bogig gezahnt und haben… Weiterlesen »
Die Raupen fressen Blüten, Blätter und unreife Früchte von vielen verschiedenen Pflanzenarten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Heckrind – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/heckrind/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Heckrinder werden zwischen 1,3 und 1,5 m hoch. Die Männchen werden Stiere, die Weibchen Kühe genannt. Stiere wiegen bis zu 900 kg und haben meist schwarzes Fell, mit einem braunen Strich auf dem Rücken. Weibchen sind braun und werden bis zu 500 kg schwer. Typisch sind die helleren Mäuler. Ältere Tiere… Weiterlesen »
Damit bewirken sie auch, dass viele verschiedene Tierarten überleben können, weil

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Laubfrosch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/europaeischer-laubfrosch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Europäische Laubfrosch wird zwischen 3,5 und 4,5 cm groß. Die Weibchen werden bis zu 5 cm groß. Die Männchen werden bis zu 7 Gramm, die Weibchen bis zu 9 Gramm schwer. Markant ist die leuchtende blattgrüne Farbe dieser Froschart und die einzigartigen Haftscheiben an den Zehen und Fingern. Wo lebt… Weiterlesen »
stellt das Überqueren von Landstraßen, ohne von einem Auto überfahren zu werden, für viele

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Waldohreule – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/waldohreule/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Waldohreule ist etwa 36 cm groß und hat eine Spannweite von ca. 95 cm. Das Gewicht der Männchen liegt bei 220 bis 280 g und bei den Weibchen bei 250 bis 370 g. Somit sind die Männchen leichter. Auch in ihrer Fellfärbung unterscheiden sie sich – bei den Weibchen überwiegen… Weiterlesen »
Ihr Lebensraum ist das offene Grünland mit vielen Feldern, Baumgruppen und Wiesen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schellente – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schellente/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Schellente ist eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel. Die Männchen werden etwa 50 cm, die Weibchen etwa 42 cm lang. Die Flügelspannweite beträgt ca. 80 cm, sie wiegen durchschnittlich zwischen 1 und 1,2 kg. Schellenten haben einen großen Kopf mit einem dicken, kurzen Hals. Charakteristisch für männliche Schellenten ist… Weiterlesen »
So werden die Eier vor vielen verschiedenen Fressfeinden geschützt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Orchideen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/orchideen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Orchideen sind eine Pflanzenart und gehören zu der Ordnung der Spargelartigen. Es gibt ungefähr 30 Tausend verschiedene Orchideenarten! Davon sind in Deutschland nur 60 Stück heimisch. Orchideen haben nur wenige Merkmale, die alle Arten gemeinsam haben. Orchideen haben sehr kleine Samen, die nur mit der Hilfe eines Pilzes entstehen können. Orchideen… Weiterlesen »
Besonderes Orchideen täuschen Vieles vor, um von Insekten bestäubt zu werden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zaunkönig – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/zaunkoenig/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Zaunkönig ist mit bis zu 10 cm Körperlänge der zweitkleinste Vogel Europas. Nur das Goldhähnchen ist noch kleiner als er. Sein Gefieder ist vorwiegend braun. Charakteristisch für den Zaunkönig ist, dass er seinen Schwanz aufrecht trägt. So klein wie der Zaunkönig ist, so leicht ist er auch. Er erreicht gerade… Weiterlesen »
Besonderes Besonders ist hier der Nestbau: Der „König“ baut viele kugelförmige, kunstvoll

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden