Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Getreideabkommen

https://infopoint-europa.de/de/articles/getreideabkommen

Am Samstag, den 29. Oktober 2022, setzte Russland sein Abkommen über den Export von Getreide mit der Ukraine aus. Grund hierfür soll ein Angriff auf die russische Schwarzmeerflotte gewesen sein. Jetzt hat Russland nach eigenen Angaben die Teilnahme am Abkommen wieder aufgenommen. 
Globale Lebensmittelpreise in vielen, vor allem ärmeren, Ländern werden durch die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU Kommission bezieht Stellung zu Nord-Stream Lecks

https://infopoint-europa.de/de/articles/eu-kommission-bezieht-stellung

Nach den Schäden an den Pipelines von NordStream 1 und NordStream 2, welche zu Leckagen in der Ostsee geführt haben, betonten EU Kommissionspräsidentin von der Leyen und der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik Borrell, dass eine absichtliche Störung der europäischen Energieinfrastruktur völlig inakzeptabel sei. Es werde geschlossen und geeint geantwortet.
Pipelines Nord Stream 1 und 2 sind bisher zwar noch nicht abschließend geklärt, viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rot-grünes Bündnis gewinnt Parlamentswahl in Frankreich

https://infopoint-europa.de/de/articles/rot-gruenes-buendnis-gewinnt-parlamentswahl-in-frankreich

Der Nouveau Front Populaire wurde bei der Parlamentswahl in Frankreich überraschend stärkste Kraft. Anders als die Umfragewerte erwarten ließen, belegte der rechtspopulistische Rassemblement National (RN) von Marine Le Pen nur den dritten Platz. Die wichtigsten Hintergründe.
Gleichwohl das Programm des NFP also viele proeuropäische Bekenntnisse in sich trägt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden