Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Mutapcic und Kostic verlassen die Bayern-Basketballer / Greene, Vertemati und Lindner rücken in Trinchieris Trainerteam

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/08/greene-vertemati-und-lindner-neu-in-trinchieris-trainerteam

Die FC Bayern-Basketballer haben nicht nur ihren Kader umformiert, auch der Trainer- und Betreuerstab um Chefcoach Andrea Trinchieri ist neu strukturiert worden: So werden in Emir Mutapcic und Oliver Kostic zwei verdiente Coaches nach gut sieben bzw. sechs erfolgreichen Jahren im Audi Dome die Münchner verlassen und neue Herausforderungen suchen. Als Assistenten Trinchieris wirken künftig dessen italienischer Landsmann Adriano Vertemati sowie Demond Greene, der bisher die zweite Mannschaft der Bayern betreute. Philipp Köchling bleibt als Co-Trainer an Bord, ebenso Individualcoach Emilio Kovacic. Neuer Athletiktrainer ist Marcus Lindner.
„Das waren siebeneinhalb erfolgreiche Jahre, wir haben unheimlich viel erlebt und

Es fehlt nur ein Wurf: Die Bayern verpassen beim 79:81 in Overtime gegen den Favoriten Mailand die Sensation

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/1.-spieltag-fcbb-vs.-mailand/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben 210 Tage nach ihrer letzten EuroLeague-Partie wieder das internationale Parkett betreten – und gegen den mit Topspielern gespickten Favoriten Armani Olimpia Mailand nach großem Kampf und fünfminütiger Verlängerung unglücklich 79:81 (31:32, 70:70) verloren. Am ersten Spieltag der Königsklasse zeigte das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri bei der Saisonpremiere eine famos leidenschaftliche Leistung. Man hatte sowohl im letzten Angriff der regulären Spielzeit als auch in der Overtime mit dem finalen Ballbesitz die Chance auf die große Überraschung. Auch ohne die Unterstützung ihrer noch nicht zugelassenen Fans präsentierten sich die Bayern im Audi Dome mit einer überragenden Teamchemie. Center Jalen Reynolds glänzte nach verhaltenem Start mit einem Double-Double (14 Punkte/11 Rebounds), bester Werfer war Guard Wade Baldwin (18).
Wir haben viele Fehler gemacht und müssen weiter viel arbeiten – aber wir hatten

Jugendtrainer Florian Wedell nach Dänemark

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/leistungsprogramm/news/2022-23/juli/jugendtrainer-florian-wedell-nach-daenemark

Nach zehn Jahren im Jugendprogramm verlässt Trainer Florian Wedell den FC Bayern Basketball: Zur neuen Saison wechselt er als Assistenztrainer zum dänischen Erstligisten Bakken Bears, der nationaler Rekordmeister ist und an der Qualifikation zum dritthöchsten europäischen Wettbewerb teilnimmt, der Fiba Champions League.
Florian hat sich seit Beginn seiner Trainertätigkeit jedes Jahr verbessert, hatte viel