Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Die Bayern müssen zum EuroLeague-Favoriten Efes Istanbul

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/11.-spieltag-efes-vs.-fcbb/vorbericht

Zurück nach Istanbul: Drei Wochen nach der unglücklichen Niederlage bei Fenerbahce treten die Bayern beim zweiten Topklub aus der Basketballstadt am Bosporus an, beim Vorjahresfinalisten Anadolu Efes. Der amtierende türkische Meister zählt dieses Jahr zu den heißesten Anwärtern auf den Thron in der Königsklasse. Das Team um die beiden herausragenden Guards Vasilije Micic und Shane Larkin liegt aktuell punktgleich mit dem Starensemble des FC Barcelona (8:2 Siege) auf Rang zwei des Tableaus. Die Bayern-Basketballer haben eine 4:6-Bilanz, wobei alle Siege im Audi Dome eingefahren wurden. Spielbeginn ist am Freitag um 18.30 Uhr, MagentaSport geht ab 18.15 Uhr auf Sendung. Am Sonntag ist dann das bisherige Überraschungsteam der Bundesliga im Audi Dome zu Gast, der Tabellenfünfte Crailsheim (6:2 Siege). Diese Partie beginnt um 18 Uhr.
Sie haben sehr viel Selbstvertrauen und sind der Motor des Teams.

Erst in Mailand, Freitag gegen Roter Stern: Bayern vor heißer Euro-Woche

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/03/vorbericht-axmbay

Noch fünf Spiele sind es bis zum Abschluss einer EuroLeague-Hauptrunde, die aus Sicht der Bayern-Basketballer einer sonderbaren Mischung aus Betriebsunfällen und sonstigen Dramen gleicht. „Wir hatten drei Covid-Ausbrüche, dazu all die Verletzungen, das ist wohl ein Weltrekord“, sagte Chefcoach Andrea Trinchieri leicht fatalistisch nach der befreienden Rückkehr auf das Audi Dome-Parkett gegen Crailsheim (93:64). Die große Katastrophe, das weiß auch der Italiener, sie findet gerade woanders statt und hat auch die Münchner tangiert mit dem vorläufigen Ausschluss russischer Teams. Denn somit befindet sich der FCBB noch etwas mehr als schon zuvor mitten im Playoff-Rennen. Fakt ist aber auch: Die Bayern (12:11 Siege) haben nur noch ein Heimspiel, am Freitag (1.4., 20.30 Uhr) gegen Roter Stern Belgrad – der Rest findet auswärts statt, beginnend mit dem schweren Gang am Dienstagabend (20.30 Uhr) in Mailand.
„Wir haben leider nicht viel Zeit, dieses Spiel vorzubereiten, aber ich bin zuversichtlich

Die Bayern gewinnen gegen die Merlins 83:79 und haben drei Matchbälle zum Halbfinal-Einzug

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl-playoffs/2020-21/vf2/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern führen in ihrer Playoff-Serie gegen die Merlins aus Crailsheim nach dem zweiten Erfolg im Audi Dome 2:0 und haben somit drei Matchbälle zum Einzug ins Halbfinale: Das Team von Trainer Andrea Trinchieri gewann das zweite Duell 83:79 (42:39) und hatte dabei trotz einer durchaus knappen Schlusssequenz die Parte insgesamt im Griff. Nach einem guten Start übernahm der kampfstarke Gast vor der Pause kurzzeitig die Führung, ehe Topscorer D.J. Seeley im dritten Viertel mit 20 seiner 33 Punkte brillierte. Crailsheim hielt jedoch mit insgesamt elf Dreiern und vor allem 17 Offensivrebounds bis zum Ende Anschluss, ehe Seeley an der Linie letzte Zweifel beseitigte. Ebenso wichtig wie der Sieg war, dass sich Vladimir Lucic beim schweren Umknicken seines linken Fußes offenbar nicht maßgeblich verletzte.
Er hat uns noch viel geholfen und seine Erfahrung war wichtig.

Medien-Talk zum Top Four „Es kommt jetzt erst Ulm – alles andere existiert nicht“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/04/medien-talk-zum-top-four

Wie das Team am Dienstagabend in Bonn (89:71) bestand auch der „BayWa Pavillon“ seine Generalprobe für das TOP FOUR um den deutschen Pokal am Wochenende (17./18.4./MagentaSport als Free-TV). Vor der ersten Titelentscheidung stellten sich FCBB-Nationalspieler Paul Zipser, Chefcoach Andrea Trinchieri, Geschäftsführer Marko Pesic und Sportdirektor Daniele Baiesi im Top Four-Medienzentrum den Fragen der Presse- und TV-Vertreter.
Wir haben schon viel hinter uns in dieser Saison, dabei viel Gutes und ich glaube