Deutschland-Achter muss Samstag nochmal ran – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/2023/07/07/erster-wettkampftag-in-luzern/
Hoffnungslauf am Samstag. Vierer steht im Halbfinale.
„Das war von der Abstimmung schon sehr viel besser.
Hoffnungslauf am Samstag. Vierer steht im Halbfinale.
„Das war von der Abstimmung schon sehr viel besser.
Das Team Deutschland-Achter drückt der Fußball-Nationalmannschaft für die WM in Russland die Daumen. Geteilte Meinungen zum Abschneiden des Teams von Jogi Löw.
Die Testspiele waren nicht gerade überragend, und da ist auch zu viel drumherum los
Die Sportler sind froh, endlich wieder Rennen fahren zu dürfen. Beim ersten Auftritt seit Monaten ist auch deutlich geworden, woran noch gearbeitet werden muss.
wissen nun, an welchen Defiziten wir arbeiten müssen, und bis zur EM ist ja noch viel
Hannes Ocik konnte sich immer auf seinen Heimatverein, die Schweriner Rudergesellschaft von 1874/75, verlassen. „Ich habe eine starke Bindung.“
Ich habe eigentlich nicht viel falsch gemacht, aber der Schließmechanismus der Dolle
Der U23-Athlet brach sich kurze Zeit nach seiner Ankunft in Dortmund den Mittelfuß. Aktuell ist er täglich im Kraftraum zu finden und fiebert der Rückkehr ins Ruderboot entgegen.
„Fühle mich gut aufgehoben“ Mit seinen neuen U23-Kollegen hatte er noch nicht viel
Der Vierer ohne Steuermann zeigt stabile Leistungen beim Weltcup in Rotterdam. Felix Wimberger lobt Nico Merget aufgrund seiner Steuerkünste. Gebauer/Schröder gewinnen C-Finale im Zweier.
Bei dem seitlichen Gegenwind macht das Rudern hier nicht so viel Spaß.
Wir haben die Sportler und Trainer aus dem Team Deutschland-Achter zu ihren guten Vorsätzen für das neue Jahr befragt.
Ich will gesund bleiben, damit ich für mein großes Ziel möglichst viel trainieren
In der Serie „Mein erstes Mal…“ berichten die Sportler aus dem Team Deutschland-Achter von ihren ersten Erfahrungen im Ruderboot. Diesmal erzählt Henry Hopmann, was er in seinen Anfängen in Hanau so alles erlebt hat.
Das lag vor allem daran, weil ich sehr viel trainiert habe, auch selbstständig und
Im Interview spricht Achter-Weltmeister Johannes Weißenfeld über die Vorfreude auf die Rückkehr ins Ruderboot und wirft einen Blick auf die Wettkampfsaison.
Wir haben fast drei Wochen gar nicht gerudert, waren sehr viel auf dem Ergometer,
Zweimal Silber beim Windermere Cup im US-Bundesstaat Washington. Die deutschen Ruderer zeigen sich von der außergewöhnlichen Stimmung beeindruckt.
Wir haben an diesem Wochenende viel gelernt, sind ein Rennen unter völlig neuen Begebenheiten