News 2019 Archive – Seite 15 von 21 – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/category/news-2019/page/15/
Ruderer und Trainer sehen aber noch „viel Potenzial nach oben“.
Ruderer und Trainer sehen aber noch „viel Potenzial nach oben“.
„Viel und gut trainiert“ in Avis 27.
Weil der Dortmund-Ems-Kanal vereist ist, hat das Team Deutschland-Achter eine Alternative im Schnee gefunden. Der Vierer machte den Anfang.
Moritz immer viel Spaß gemacht“, sagt Paul Gebauer: „Was nicht heißen soll, dass
Mit der RheinLand Versicherungsgruppe war ein Unterstützer des Team Deutschland-Achter am Dortmunder Stützpunkt zu Gast und informierte sich über das Thema „Digitalisierung im Hochleistungssport“.
Demonstration zur Messboottechnik All das und noch viel mehr erklärte und demonstrierte
Der Weltmeister-Achter wird zum wiederholten Male ausgezeichnet. Richard Schmidt belegt in der Einzelkategorie Platz zwei hinter BVB-Star Marco Reus.
„Es ist ein klassischer Ball, eine wirklich schöne Veranstaltung, die viel Spaß gemacht
Richard Schmidt und Malte Jakschik, der gerade Vater wurde, sind nicht mit ins Trainingslager gefahren. Das Duo hat aber den gleichen Trainingsplan wie die Kollegen in Sabaudia.
ein paar Tipps holen, ansonsten wurde in den vergangenen Wochen aber vor allem viel
In der Serie „Mein erstes Mal…“ berichten die Sportler aus dem Team Deutschland-Achter von ihren ersten Erfahrungen im Ruderboot. Diesmal erzählt Sönke Kruse, was er in seinen Anfängen beim RV Münster so alles erlebt hat.
Trainern dort geleistet wurde und bis heute geleistet wird, denn ich werde immer noch viel
In der Serie „Mein erstes Mal…“ berichten die Sportler aus dem Team Deutschland-Achter von ihren ersten Erfahrungen im Ruderboot. Diesmal erzählt Mattes Schönherr, was er in seinen Anfängen beim Ruder-Club Potsdam alles erlebt hat.
„Es hat mir gleich viel Spaß gemacht.
Ruderer Tom Tewes aus dem Team Deutschland-Achter gibt mit kommentierten Selfies einen Einblick in einen Tag beim Weltcup in Luzern.
Man kann nach so einem Tag nicht erwarten, so viel zu schaffen wie zuhause.
Wolf-Niclas Schröder und Valentin Wiering im Interview zum Mentorenprogramm
Die Mentoren sind Leute, zu denen wir auch aufschauen, erfahrene Sportler, die viel