Felix Kannengießer, Autor bei Deutschland-Achter – Seite 58 von 139 https://deutschlandachter.de/author/felix/page/58/
„Wir lernen aktuell sehr viel“ 20.
„Wir lernen aktuell sehr viel“ 20.
Auftritte bei den World University Games Juli 28, 2025 | Aktuelles, News, News 2025 Viel
Vier Bestwerte auf dem Ergometer und ein paar Lichtblicke über die sechs Kilometer auf dem Wasser: Im U23-Bereich haben sich am Dortmunder Langstrecken-Wochenende auch einige Nachwuchsruderer ins Blickfeld gerudert.
Es liegt weiterhin noch viel Arbeit vor uns“, sagte Viedt, der den Sportlern zusammen
Eine Ära endet: Zum Ausklang der einzigartigen Sportlerkarriere von Richard Schmidt blicken einige seiner Weggefährten auf so manche Momente in seiner überaus erfolgreichen Zeit im Deutschland-Achter zurück.
„Unser Verhältnis geht weit über das Sportliche hinaus, wir haben viel zusammen durchgemacht
Laurits Follert, Tom Tewes, Julian Garth, René Schmela, Kaspar Virnekäs und Frederik Breuer erweitern die Dortmunder Trainingsgruppe.
Es macht unglaublich viel Spaß, nach dieser schwierigen Zeit wieder mit den Jungs
Der ehemalige Ruderer aus dem Team Deutschland-Achter hilft nun beruflich anderen Menschen auf den Weg, ihre Ziele mit Leichtigkeit zu erreichen, ohne dabei auszubrennen.
Planer, der eine Coaching-Ausbildung hat: „Aber ich lerne sowieso jede Woche so viel
Die Ruderer aus dem Team Deutschland-Achter stehen vor dem ersten großen Wettkampf und wollen alle ins Finale. Wir stellen die 12 Duos und den Einer aus dem A-Kader für die Kleinbootmeisterschaften vor.
Der Schlagmann des Deutschland-Achters verfügt über viel Erfahrung, hat im deutschen
In der neu aufgelegten Serie „Das Team hinter dem Team“ stellen wir in regelmäßigen Abständen einen Mitarbeiter aus dem Funktions- und Betreuerkreis vor. Heute im fünften Teil: Leistungsdiagnostiker Volker Grabow.
„Mit denen will ich immer so viel Zeit wie möglich verbringen.
Bundestrainer Mark Emke im großen Interview, einen Monat nach seinem Amtsantritt beim Team Deutschland-Achter.
Mark Emke: Es hat mich sehr viel beeinflusst.
Statt in Portugal feilt das Team Deutschland-Achter am heimischen Stützpunkt an den Grundlagen für Olympia.
Da hat sich zu Avis nicht viel geändert“, erzählt Bender.