„Einiges mitgenommen“ – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/2024/08/20/einiges-mitgenommen/
Benedict Eggeling im Drei-Fragen-Interview.
Wir waren auch viel im deutschen Haus, da gab es in dem einen Bereich Public Viewing
Benedict Eggeling im Drei-Fragen-Interview.
Wir waren auch viel im deutschen Haus, da gab es in dem einen Bereich Public Viewing
„Guter Einstieg mit viel Sonne und viel Rudern“ 11.
Zwischenfazit von Bundestrainer Uwe Bender und Ausblick aufs neue Jahr.
„Es wartet noch viel harte Arbeit“ „Wir hatten sehr viele Ausfälle, deswegen ist
Marc Kammann, Max John, Malte Großmann und Theis Hagemeister feiern mit packendem Endspurt hauchdünnen Erfolg in Racice. Malte Großmann: „Wir sind als Team zusammengewachsen. Jeder hat für jeden 100% gegeben.“
Das hat großen Spaß gemacht.“ „In der Mannschaft steckt viel Potenzial“ Sie sind
Wie die Ruderer aus dem Team Deutschland-Achter die ruhige Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr verbringen: Kraft tanken im kleinen Familienkreis
Ich fahre viel Rad oder gehe auch mal laufen“, so Wolf-Niclas Schröder, der auch
Acht junge Nachwuchskräfte von der Sportschule „Friedrich Ludwig Jahn“ in Potsdam sammelten durch gemeinsame Trainingseinheiten mit dem Team Deutschland-Achter wertvolle Erfahrungen
„Das war eine coole Erfahrung, wir haben viel mitnehmen können“, erzählte Ole Tietz
Im Interview zieht Hannes Ocik ein erstes Zwischenfazit aus dem Trainingslager in Avis.
Wir haben viel Grundlagenarbeit gemacht und versucht, unseren Zweier zu stabilisieren
Achter-Ruderer Jakob Schneider gibt im Interview Einblicke, wie die letzten Trainingstage vor der Abreise nach Plovdiv gelaufen sind und mit welchem Gefühl die Ruderer zu den Weltmeisterschaften fahren.
Wir haben ja ein bisschen gepokert, haben im Trainingslager in Völkermarkt noch viel
Im Drei-Fragen-Interview erzählt Wolf-Niclas Schröder aus dem Deutschland-Achter von den bisherigen Auftritten der jungen Mannschaft.
Wir haben in die ersten 1.000 Meter viel investiert, aber danach waren wir zunehmend
Zum Abschluss noch mal ein A-Finale: Der Vierer ohne Steuermann kommt mit Platz 2 im Hoffnungslauf auf dem Maltasee in Posen weiter. Fokussiert bereitete sich der Deutschland-Achter auf seinen letzten Wettkampf vor Olympia in Paris vor.
„Extrem viel Bock, noch mal richtig einen rauszuhauen“ Im Finale am Sonntag (11.11