Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Sturmkatastrophen | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p78/sturmkatastrophen

Luftdruckunterschiede werden durch Luftströmungen (Winde) ausgeglichen. Diese Ausgleichsströmungen bewegen sich vom Hoch- zum Tiefdruckgebiet. Je größer die Druckunterschiede sind, desto stärkere Winde treten auf. Stürme und Orkane mit großer zerstörerischer Kraft sind die Folge.
Zum Glück sind davon aber nur viel kleinere Gebiete betroffen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vögel als Haustiere | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p254/voegel-als-haustiere

Vögel werden schon seit langer Zeit als Haustiere gehalten. Von Nutztieren wie den Haushühnern verwendet man vor allem die Eier und das Fleisch. Vögel als Heimtiere bereiten ihren Besitzerinnen und Besitzern große Freude. Damit es den Vögeln wie Wellensittichen und Kanarienvögeln aber gut geht, muss man sich über die Haltung und Pflege genau informieren.
Auf sandigem Boden wirbeln die Hühner viel Staub auf, damit sich dieser über das

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Vielfalt der Kunststoffe | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p721/die-vielfalt-der-kunststoffe

Kunststoffe sind synthetische Riesenmoleküle (Makromoleküle), die heute v. a. aus Erdöl und Erdgas, selten aus Kohle, hergestellt werden. Die unterschiedlichen Ausgangsstoffe, Verknüpfungsmöglichkeiten und Zusätze ermöglichen eine große Vielfalt an Materialien und Einsatzbereichen.
hergestellt werden und manche Produkte nicht langlebig sind, produzieren wir jedes Jahr viel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden