Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Infos verstehen | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p577/infos-verstehen

Lesen ist nicht nur auf literarische Texte beschränkt. Im Alltag und beim Lernen entnimmt man vor allem Sachtexten, Grafiken, Tabellen und Anleitungen Informationen. Es gilt dabei, die wichtigsten Inhalte zu erkennen, sprachlich zu verstehen und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen.
Wenn viele Informationen gut verständlich dargestellt werden sollen, bieten sich

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fortpflanzung der Vögel | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p178/die-fortpflanzung-der-voegel

Nach der Besamung durch das Vogelmännchen findet eine innere Befruchtung im Eileiter des Vogelweibchens statt. Bevor das Ei gelegt wird, bilden sich um den Dotter das Eiklar und die Kalkschale. Bei einem Haushuhn dauert die Entwicklung im Ei ungefähr drei Wochen. Hühnerküken sind Nestflüchter, Vogelküken wie Amseln hingegen Nesthocker.
Mehr zu SchuBu+ Die Paarung Bei vielen Vögeln geht der Paarung eine Balz voraus

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ohne Energie geht nichts! | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p720/ohne-energie-geht-nichts

Aristoteles (384-322 v. Chr.) beschrieb Energie als „Wirkkraft, durch die Mögliches in Seiendes übergeht“. Energie ermöglicht es, einen Ball ins Tor zu schießen, ein Buch zu lesen, einen Film zu schauen oder mit dem Zug in die Schule zu fahren. …und was hat Chemie damit zu tun?
Steinkohle Abb. 3 Glühender Koks in einer Kokerei in Bottrop (Deutschland) In vielen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Anschaulich erzählen | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p428/anschaulich-erzaehlen

Um eine Geschichte so zu schreiben, dass sie für Leser*innen besonders anschaulich ist, sollte man Gefühle, Stimmungen und Sinneseindrücke der Figuren beschreiben. Auch ein abwechslungsreicher Wortschatz macht das Lesen und Hören einer Erlebnisgeschichte zu einem noch größeren Vergnügen.
Zum Beispiel kann man das Verb „gehen“ durch viele Wörter ersetzen: sich bewegen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden