Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Legendre, Adrien-Marie – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/legendre-adrien-marie/

Name: Adrien-Marie Legendre Geboren: 1752 in Paris Gestorben: 1833 in Paris Lehr-/Forschungsgebiete: Analysis, Algebra, Zahlentheorie, Statistik, Geometrie, Astronomie, Geodäsie Adrien-Marie Legendre war ein französischer Mathematiker, Geodät und Astronom des 18. und 19. Jahrhunderts. Zu seinen wichtigsten Entdeckungen zählen die Entdeckung des Zusammenhangs zwischen Primzahlen und Logarithmen, die Legendre-Polynome, der Gauss–Legendre-Algorithmus zur Berechnung der Nachkommastellen von […]
Viele seiner Leistungen auf den unterschiedlichsten Gebieten der Mathematik wurden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Graphentheorie – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/graphentheorie/

Die Graphen der Graphentheorie haben nichts zu tun mit den Funktionsgraphen der Analysis. Hier handelt es sich hier um Konfigurationen, die aus Punkten, den Knoten, und Kurven, den Kanten, bestehen. Eine Kante verbindet immer zwei Knoten, die auch zusammenfallen dürfenman hat dann eine Schlinge. Zwei Knoten können durch mehrere Kanten verbunden werden. Da es nicht […]
Es hat stets eine Lösung, da es bei endlich vielen Städten auch nur endlich viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rechne geschickt – Multiplikation und Division – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/rechne-geschickt-multiplikation-und-division/

In diesen Erklärungen erfährst du, wie du Dezimalzahlen im Kopf multiplizieren oder dividieren kannst. Eine Dezimalzahl mit einer Zehnerpotenz (10, 100, 1000, …) multiplizieren Division einer Dezimalzahl durch eine Zehnerpotenz (10, 100, 1000, …) Eine Dezimalzahl mit einer natürlichen Zahl multiplizieren Eine Dezimalzahl durch eine natürliche Zahl dividieren Zwei Dezimalzahlen miteinander multiplizieren Eine Dezimalzahl durch […]
…) multiplizieren Du multiplizierst die Dezimalzahl, indem du das Komma um so viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Textaufgaben zu Dezimalzahlen lösen lernen – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/textaufgaben-zu-dezimalzahlen-loesen-lernen/

Hier erfährst du, wie du Textaufgaben Schritt für Schritt lösen kannst und worauf du bei den einzelnen Schritten achten musst. Textaufgaben lösen lernen mit System Aufgabe verstehen und herausfinden, was gegeben und gesucht ist Zwischenergebnisse berechnen, wenn man diese benötigt Endergebnis berechnen Textaufgaben lösen lernen mit System Textaufgaben lassen sich leichter lösen, wenn du Schritt […]
Zur Erinnerung: Gefragt war „Wie viele Kilometer lang ist der letzte Streckenabschnitt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rechnen mit Zeitangaben – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/rechnen-mit-zeitangaben/

In diesen Erklärungen erfährst du, wie du Zeitspannen und Zeitpunkte berechnen kannst. Die Zeitspanne berechnen: Stunden und Minuten Den zweiten Zeitpunkt berechnen: Stunden und Minuten Den ersten Zeitpunkt berechnen: Stunden und Minuten Die Zeitspanne berechnen: Tage Den zweiten Zeitpunkt berechnen: Tage Den ersten Zeitpunkt berechnen: Tage Die Zeitspanne berechnen: Stunden und Minuten Die Dauer von […]
Dabei musst du immer überlegen, wie viele Tage die einzelnen Monate haben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden