Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Das Listen Labs Team: BWINF

https://bwinf.de/mehr-informatik/chancen/karrieren/das-listen-labs-team/

Der Bundeswettbewerb Informatik brachte sie zusammen und legte den Grundstein für ihre außergewöhnlichen Karrieren: Tobias Schindler, Florian Jüngermann und Erik Sünderhauf lernten sich als Teilnehmer des 35. Bundeswettbewerbs Informatik 2017 kennen, wo sie komplexe Probleme lösten und in Gesprächen mit Informatik-Experten überzeugten. Jüngermann und Sünderhauf gehörten zu den fünf Bundessiegern, und auch Schindler war unter den weiteren Preisträgern. Diese gemeinsame Erfahrung beim Bundeswettbewerb führte sie auf die richtige Schiene
Das BWINF-Recruiting-Geheimnis Viele Startups kämpfen um Top-Talente – auch Listen

Über eine halbe Million Teilnahmen an Informatikwettbewerben: BWINF

https://bwinf.de/aktuelles/detail/ueber-eine-halbe-million-teilnahmen-an-informatikwettbewerben/

Die Bundesweiten Informatikwettbewerbe beenden 2022 mit einem Rekord: Über eine halbe Million Kinder und Jugendliche haben sich in 2022 an den Bundesweiten Informatikwettbewerben beteiligt / Allein beim Informatik-Biber beschäftigten sich 465.000 junge Menschen mit „knallharter Informatik“. / Bundesländer mit Pflichtfach Informatik sind stark beteiligt. / Mit girls@BWINF werden weibliche Talente besonders unterstützt.
liegt, hat BWINF die Initiative girls@BWINF gestartet, um, wie Pohl festhält, „die vielen

Finale des 42. Bundeswettbewerbs Informatik: Deutschlands talentiertester Informatik-Nachwuchs gewürdigt: BWINF

https://bwinf.de/aktuelles/detail/finale-des-42-bundeswettbewerbs-informatik-deutschlands-talentiertester-informatik-nachwuchs-gewuerdigt/

Nach zwei Wettbewerbstagen stehen die sechs besten Informatik-Talente Deutschlands fest. Die Siegerinnen und Sieger des 42. Bundeswettbewerbs Informatik wurden heute bei CHECK24 in München ausgezeichnet
Gruppe gehört auch die C24 Bank.CHECK24 hat seinen Hauptsitz in München und ist an vielen