Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Spiele-Apps für Kinder: Bremer Medienpädagoginnen raten zu ausgewählten Inhalten – Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/materialien/spiele-apps-fuer-kinder-bremer-experten-raten-zu-ausgewaehlten-inhalten/

Beitrag im “Weser-Kurier” vom 29.12.2024 Artikel von Anja Semonjek Die Nutzung von Smartphone und ­Spiele-Apps für Kita-Kinder sind sensible Themen – und ­durchaus kontrovers diskutiert. Die Bremer Medienpädagoginnen Susanne Roboom vom Blickwechsel e.V. und Tatjana Blaar vom Vereins MoKiMedia wurden dazu interviewt. Digitale Angebote können sinnvoll sein, wenn sie bewusst und in Maßen genutzt werden. […]
Viele Eltern sind unsicher, welche Auswirkungen die frühe Mediennutzung hat.

Kindgerechte Medienbildung im Elementarbereich – Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/materialien/kindgerechte-medienbildung-im-elementarbereich/

Modellprojekte in Niedersachsen Susanne Roboom Fachartikel in: merz I medien + erziehung, 2024/1, Jg. 68, S. 113–115.  Studien (unter anderem Nieding & Klaudy, 2020; Schubert et al., 2018; Meister et al., 2012; Six & Gimmler, 2007) zur Situation der Medienerziehung in KiTas und zur medienpädagogischen Ausbildung von Erzieherinnen zeigen seit Jahren dringenden Handlungsbedarf auf: Die medienpädagogische […]
Und selbst wenn Handlungsbedarf erkannt wird, fühlen sich viele Fachkräfte hinsichtlich