Früh übt sich: Medien sinnvoll nutzen – Blickwechsel e.V. https://blickwechsel.org/materialien/frueh-uebt-sich-medien-sinnvoll-nutzen/
Das stellt Eltern vor viele Fragen.
Das stellt Eltern vor viele Fragen.
Das stellt Eltern vor viele Fragen.
Das stellt Eltern vor viele Fragen.
Fachbuch – Roboom, S. (2019): Medienwerkstatt für Kita und Schulkindbetreuung. Kindergarten heute Praxis kompakt.
Denn anders als im Alltag vieler Familien üblich, dient das Tablet in Kita und Hort
Surftipps für Erzieher*innen – Hier finden Sie Links rund um die Medienbildung in der KiTa
wesentlichen rechtlichen Grundlagen, Informationen zu Beratungsangeboten für Eltern und viele
Surftipps für Lehrkräfte – Hier finden Sie informative Links rund um die Medienbildung an Grundschulen
Beratungsangeboten für Eltern und medienpädagogischen Institutionen in Hessen und viele
Fachbuch – Neuss, N. / Koch, C. (2001): Teletubbies & Co. Schadet Fernsehen unseren Kindern? – Auswirkung auf das Sprachvermögen von Kindern
Pädagog*innen, Psycholog*innen, Sprach- und Medienforscher*innen versuchen, auf die vielen
Schul-Aktionstage INTERNET – Ein medienpädagogisches Angebot zum Surfen im Netz für niedersächsische Schulklassen der Jahrgangsstufe 4 und 5.
Im Alter von 10 bis 13 Jahren steigen viele Kinder und Jugendliche eigenständig in
Unter blickwechsel_ev sind wir seit einiger Zeit auch auf Instagram unterwegs und zeigen Einblicke in unsere unterschiedlichen Projekte.
auf Instagram unterwegs und zeigen Einblicke hinter die Kulissen sowie in unsere vielen
Fachartikel – Eder, S. / Roboom, S. (2019): KITA DIGITAL! Medienpädagogik, Digitalisierung, Positionierung
diesem Heft wird das hochkomplexe Feld der Erziehung in der Digitalen Welt aus vielen
Beitrag in der „Braunschweiger Zeitung“ vom 11.01.2025 Sind Smartphones Teufelszeug für Kleinkinder? Nein, Eltern müssen sie nur sinnvoll und mit Bedacht einsetzen. Das sagt die Expertin Susanne Roboom vom Blickwechsel e.V. im Interview“ mit Stine Hasenforther von der „Braunschweiger Zeitung“. Digitale Medien sind zu einem wichtigen Thema in der Erziehung geworden. Das stellt Eltern vor […]
Das stellt Eltern vor viele Fragen.
Dieses Buch gibt praxisnahe Anregungen, wie medienpädagogische Elternarbeit im Kindergarten gestaltet werden kann.
Mit Blick auf unterschiedliche Elternabende werden viele praktische Methoden konkret