Der Bildungsserver in Leichter Sprache . Bildungsserver – RLP https://bildung.rlp.de/leichte-sprache/der-bildungsserver-in-leichter-sprache
Die Schulen wollen viel selbst entscheiden.
Die Schulen wollen viel selbst entscheiden.
die deutsche Sprache ein – und dank einer frechen roten Socke gibt es dabei auch viel
„Sprache ist unerlässlich, um an der Gesellschaft und am sozialen Leben teilhaben zu können. Insbesondere Kinder und Jugendliche müssen gut Deutsch sprechen und verstehen können, um in der Schule mitzuarbeiten, in Vereinen aktiv zu sein oder um Freunde zu finden.“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig „Damit alle Schülerinnen und Schüler die bestmöglichen Voraussetzungen haben, gibt es auch in den diesjährigen Osterferien in Rheinland-Pfalz wieder zusätzliche Feriensprachkurse. Insgesamt finden 209 Deutschkurse statt, davon 126 an Grundschulen, 67 an weiterführenden Schulen und 16 an Berufsbildenden Schulen. Von diesen Ferienkursen profitieren fast 2000 Schülerinnen und Schüler.“
Das ist mehr als doppelt so viel wie vor fünf Jahren.
Hier finden Sie Informationen zu unserem schulpsychologischen Unterstützungsangebot bei der Erstellung des schulischen Schutzkonzepts.
für Hilfesuchende Im Engagement von Schulen im Bereich sexueller Gewalt steckt viel
Präsentatoren“ machen und ihnen weitergehende Möglichkeiten geben, ohne dass Sie selbst zu viel
„Wir haben derzeit rund 44.000 Lehrkräfte an unseren mehr als 1.600 Schulen, so viele
„Wir sind sicher, dass es viel überzeugender ist, wenn für den Lehrberuf und den
sie auch den Kindern Startchancen schaffen, die von zu Hause vielleicht nicht so viel
aus dem… Mehr 14.05.2024 | 11:00 Uhr | Raum 108 (WBZ)Wir machen doch schon viel
Nach dem Kompaktseminar: Viel Spaß bei der Umsetzung und der Ausbildung Ihrer Nachrichtenprofis
Also: Nichts Neues, aber viel praktischer als im Studium!