Sitemap Bildungsserver . Bildungsserver – RLP https://bildung.rlp.de/ueber-bildungrlpde-startportal/sitemap-bildungsserver
Materialien PL Newsletter Digitales Kompetenzzentrum Der Bildungsserver beinhaltet viele
Materialien PL Newsletter Digitales Kompetenzzentrum Der Bildungsserver beinhaltet viele
Vielen Dank an den ÖPR der Anwärterinnen und Anwärter für die Organisation der Feier
Vielen Dank an den ÖPR der Anwärterinnen und Anwärter für die Organisation der Feier
Beziehen Sie möglichst viele Personengruppen bei der Entwicklung einer Vision mit
Konferenzbeschlüsse – alle Kolleginnen und Kollegen in den Schulen arbeiten heutzutage mit ganz vielen
Alle waren sich einig, dass diese kurzweilige Veranstaltung viele nachhaltige Denkanstöße
„Lehrkräfte bestätigten uns immer wieder, was sie für ihre tägliche Arbeit am digitalen Arbeitsplatz von uns brauchen: Sicherheit, Verlässlichkeit und klare Strukturen. Deshalb arbeiten wir ständig daran, unsere digitalen Angebote zu verbessern, und setzen dabei auf unkomplizierte Bedienung und einfachen Zugang“, sagt der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber. „Als Lehrer weiß ich aus eigener Erfahrung, wie wichtig hier einfache Lösungen sind. Einen weiteren Schritt in diese Richtung gehen wir als Land im kommenden Schuljahr mit der modernisierten und erweiterten Möglichkeit für eine einheitliche Lehrkräftemail für alle und dem sicheren Onlinespeicher ,Safe‘. Damit machen wir den digitalen Arbeitsplatz für unsere mehr als 44.000 Lehrkräfte zum Komplettpaket, das komfortabel nach einmaliger Anmeldung im Bildungsportal RLP erreichbar ist.“
Konferenzbeschlüsse – alle Kolleginnen und Kollegen in den Schulen arbeiten heutzutage mit ganz vielen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, dies ist der letzte DS-Newsletter in diesem Jahr. Nun ist es bald soweit, in wenigen Tagen ist Weihnachten, das Jahr neigt sich dem Ende zu und ich möchte die Gelegenheit nutzen, um Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr zu wünschen. Darüber hinaus erhalten Sie mit diesem Newsletter Informationen zu unserem Fortbildungsnagebot im nächsten Jahr und auch die lang ersehnte Ankündigung des neuen Weiterbildungslehrgangs für 2024.
2024 starten gleich zwei neue Weiterbildungsdurchläufe und wir können doppelt so viele
Nun wünschen wir Ihnen viele kreative Ideen bei der Vorbereitung!
Kinder und Jugendliche sind vielen Belastungen ausgesetzt, die zu psychischen Problemen