Preisträger 2013 . Grundschule : Bildungsserver Rheinland-Pfalz https://bildung.rlp.de/grundschule/projekte-und-wettbewerbe/musikus-preistrae/preistraeger-2013
Unterrichtsprinzip • Feste musikalische Rituale • Musik als inklusives Element Viele
Unterrichtsprinzip • Feste musikalische Rituale • Musik als inklusives Element Viele
Zielsetzung Viele Schulen möchten einen Studientag zu einem digitalen Thema durchführen
Busschule – Sicherheit auf dem Schulweg Die Fahrt mit dem Schulbus ist für viele
2020 feierte die Woche der Medienkompetenz (WMK) in Rheinland-Pfalz während der Corona-Pandemie Premiere. Aus 80 Veranstaltungen im ersten Jahr sind in der fünften Ausgabe rund 200 Aktionen geworden – ein neuer Rekord. Auch die Zahl der Partner*innen steigt: Mittlerweile gehören 30 Akteure zum festen Netzwerk der WMK.
Medienbildung ist schon seit vielen Jahren eine großes Gebäude in der Bildungslandschaft
Ein erarbeitetes Projekt zu einem globalen Thema kann viele Formen haben: Text, Bild
Die Plattform für die Arbeit mit Künstlicher Intelligenz im Unterricht wird Schulen auch künftig kostenfrei zur Verfügung gestellt: Rheinland-Pfalz wird die entsprechende Lizenzvereinbarung bis 31. Juli 2026 verlängern. Die Bereitstellung der Werkzeuge mit KI-Assistenz wird kontinuierlich von einem umfangreichen Fortbildungsangebot des Pädagogischen Landesinstituts flankiert.
datenschutzkonforme Einsatz von Chatbots mit großen Sprachmodellen wurde inzwischen um viele
Schüler startet„Mehr Sprachen – mehr WIR“ Mehrsprachigkeit gehört zur Realität vieler
zwischen sozialer Herkunft und dem Bildungserfolg zu verzeichnen ist und dass zu viele
Seine Mitgliedschulen arbeiten deshalb seit vielen Jahrzehnten mit Schulen zusammen
Lehrkraft wirft möglichst viele Softbälle (Futter) in die Halle.