Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Übergänge von Kita zur Grundschule gemeinsam mit Kindern und Familien gestalten . Newsletter PL : Bildungsserver Rheinland-Pfalz

https://bildung.rlp.de/newsletter/pl-newsletter/nachrichtendetailseite/uebergaenge-von-kita-zur-grundschule-gemeinsam-mit-kindern-und-familien-gestalten

Handlungsempfehlungen des Instituts für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit und des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz veröffentlicht
Es gibt schon viele positive Beispiele, bedarfsgerechte Übergänge brauchen aber auch

„Sprache lernen und langfristig Perspektiven eröffnen“ – Projekt 2P plus geht in Rheinland-Pfalz in die nächste Runde . Bildungsserver – RLP

https://bildung.rlp.de/zusatzmenue/startseite/nachrichten-bildungrlpde-detailansicht/sprache-lernen-und-langfristig-perspektiven-eroeffnen-projekt-2p-plus-geht-in-rheinland-pfalz-in-die-naechste-runde

„Der Übergang von der Schule in den Beruf ist ein wichtiger Moment auf dem Bildungsweg, insbesondere für junge Menschen, die noch nicht so lange in Deutschland leben. Mit dem 2P plus-Projekt stärken wir das Erlernen der deutschen Sprache als wichtigen Baustein dieses Übergangs“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.
„Ich bin sehr froh, dass wir auch im nächsten Schuljahr 2025/26 viele Schülerinnen

1. Austauschtreffen berufsbildende Erasmus+ – und Europaschulen . BBS-Server : Bildungsserver Rheinland-Pfalz

https://bildung.rlp.de/berufsbildendeschule/bbs-nachrichten-1/bbs-nachri-htendetailseite/erasmus-und-europaschulen

Am 21. November 2024 trafen sich erstmals alle berufsbildenden, rheinland-pfälzischen Erasmus+ – und Europaschulen zu einem offenen Austausch in Mainz zum Thema Schüler- und Personalmobilität.
Eine gelungene Veranstaltung, aus der die Teilnehmenden mit vielen Informationen