Robotik, Coding, Makerspace – was nach Silicon Valley klingt, prägt längst auch den Alltag in den Tälern und auf den Höhen von Rheinland-Pfalz. Das Bildungsministerium bietet Schülerinnen und Schülern unter der Überschrift make.code.create – das RoboLab-Projekt die Möglichkeit, in diese spannende Materie einzutauchen und sich auszuprobieren. Für die neue Runde 2024/2025 haben sich 45 Schulen erfolgreich für das Landesprojekt beworben. Sie profitieren von einem Förderbetrag von bis zu 3.000 Euro, mit dem die dafür notwendige technische Ausstattung beschafft werden kann. Das können beispielsweise Konstruktionsmaterialien aus dem Bereich Robotik, programmierbare Platinen oder 3D-Drucker sein.
„Die Digitalisierung bestimmt ganz viele Lebensbereiche, gleichzeitig fehlt oft der