Dein Suchergebnis zum Thema: viel

20. iMedia des Pädagogischen Landesinstituts zu Praxis und Wissenschaft im Dialog . Bildungsserver – RLP

https://bildung.rlp.de/zusatzmenue/startseite/nachrichten-bildungrlpde-detailansicht/20-imedia-des-paedagogischen-landesinstituts-zu-praxis-und-wissenschaft-im-dialog-bewaehrte-veranstaltung-zur-medienbildung-erreichte-seither-rund-20000-interessierte-lehrkraefte

Bewährte und zentrale Lehrkräftefortbildung zum Lehren und Lernen mit und über digitale Medien erreichte im Laufe der Jahre rund 20.000 interessierte Lehrkräfte.
auch bei großen, bundesweiten Kooperations-, Forschungs- und Verbundprojekten seit vielen

Naturschutz, Biodiversität und Artenvielfalt: Podcasts und Sendungen Deutschlandfunk . Nachhaltigkeit : Bildungsserver Rheinland-Pfalz

https://bildung.rlp.de/nachhaltigkeit/nachrichten/nachrichten-detailanzeige-bne/naturschutz-biodiversitaet-und-artenvielfalt-podcasts-und-sendungen-deutschlandfunk

Artensterben, Verlust der Biodiversität und Klimakrise sind eine große Bedrohung für die Stabilität unserer Ökosysteme. Soziale und politische Rahmenbedingen spielen ebenfalls eine Rolle. Eine Fülle thematisch passender Podcasts und Sendungen …
Deutschlandradio Naturschutz / Biodiversität und Artenvielfalt Weltweit gehen die Bestände vieler

„Sprache ist das Fundament für alles“ – Deutsch lernen in den Herbstferien: 252 Feriensprachkurse für Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz . Migration : Bildungsserver Rheinland-Pfalz

https://bildung.rlp.de/migration/aktuelles/nachrichten-migration-detailansicht/sprache-ist-das-fundsprache-ist-das-fundament-fuer-alles-deutsch-lernen-in-den-herbstferien-252-feriensprachkurse-fuer-schuelerinnen-und-schueler-in-rheinland-pfalz

„Gut Deutsch zu sprechen ist das Fundament für alles. Ganz egal, ob man in der Schule mitmachen, im Fußballverein spielen oder neue Freundschaften schließen möchte. Damit alle Schülerinnen und Schüler die besten Chancen haben, bieten wir auch in den Herbstferien in Rheinland-Pfalz wieder zusätzliche Feriensprachkurse an“, erklärt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Insgesamt wurden 252 Deutschkurse genehmigt, davon 168 an Grundschulen, 76 an weiterführenden Schulen und 8 an Berufsbildenden Schulen. Von diesen Kursen profitieren über 2400 Schülerinnen und Schüler.“
Viele der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen stehen im Schulalltag vor großen