Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Praxis und Wissenschaft im Dialog: Einladung zur 20. iMedia 2025 am 3. Juni in Ingelheim . Bildungsserver – RLP

https://bildung.rlp.de/zusatzmenue/startseite/nachrichten-bildungrlpde-detailansicht/praxis-und-wissenschaft-im-dialog-einladung-zur-20-imedia-2025-am-3-juni-in-ingelheim

Für unsere Jubiläumsveranstaltung, die 20. Ausgabe unseres Forums für Digitale Bildung, bereiten wir derzeit einige Highlights vor, um den besonderen Anlass gebührend zu feiern. In diesem Jahr sollen wissenschaftliche Impulse in variantenreichen Formaten besonderen Raum einnehmen und einen lebendigen Austausch zwischen Forschenden, Lehrkräften, pädagogischem Personal und – natürlich! – Schülerinnen und Schülern ermöglichen. So sollen die Teilnehmenden vertiefte gegenseitige Einblicke gewinnen, einen Dialog auf Augenhöhe führen, einander inspirieren und sich miteinander vernetzen.
Slam-Workshop für den wissenschaftlichen Nachwuchs von „Jugend forscht“ Dies und vieles

20. iMedia des Pädagogischen Landesinstituts zu Praxis und Wissenschaft im Dialog . Newsletter PL : Bildungsserver Rheinland-Pfalz

https://bildung.rlp.de/newsletter/pl-newsletter/nachrichtendetailseite/20-imedia-des-paedagogischen-landesinstituts-zu-praxis-und-wissenschaft-im-dialog

Bewährte und zentrale Lehrkräftefortbildung zum Lehren und Lernen mit und über digitale Medien erreichte im Laufe der Jahre rund 20.000 interessierte Lehrkräfte.
auch bei großen, bundesweiten Kooperations-, Forschungs- und Verbundprojekten seit vielen

20. iMedia des Pädagogischen Landesinstituts zu Praxis und Wissenschaft im Dialog . Bildungsserver – RLP

https://bildung.rlp.de/zusatzmenue/startseite/nachrichten-bildungrlpde-detailansicht/20-imedia-des-paedagogischen-landesinstituts-zu-praxis-und-wissenschaft-im-dialog-bewaehrte-veranstaltung-zur-medienbildung-erreichte-seither-rund-20000-interessierte-lehrkraefte

Bewährte und zentrale Lehrkräftefortbildung zum Lehren und Lernen mit und über digitale Medien erreichte im Laufe der Jahre rund 20.000 interessierte Lehrkräfte.
auch bei großen, bundesweiten Kooperations-, Forschungs- und Verbundprojekten seit vielen