Klimakoffer . MINT – Bildungsserver Rheinland Pfalz https://bildung.rlp.de/mint/materialien/klimakoffer
Unterricht zu optimieren, empfehlen wir die Teilnahme von Lehrkräfteteams bzw. möglichst vielen
Unterricht zu optimieren, empfehlen wir die Teilnahme von Lehrkräfteteams bzw. möglichst vielen
Sehschärfe und/oder ein eingeschränktes Gesichtsfeld zurückzuführen ist, beeinflusst viele
Anonymität der Befragten und bietet sich an, wenn die Sichtweisen von möglichst vielen
der Fortbildungsveranstaltung ist es, den Teilnehmenden an diesem Tag möglichst viele
Die Internetplattform bietet Unterrichtseinheiten, Ideen, Hintergrundwissen und vieles
Erster Fachtag Lehrkräftebildung für nachhaltige Entwicklung am 2. April, Uni Koblenz …
In Rhein-land-Pfalz machen sich viele Institutionen auf den Weg oder verstärken ihre
.; auch: inter, intergeschlechtlich) Als inter* bezeichnen sich viele Menschen,
Für unsere Jubiläumsveranstaltung, die 20. Ausgabe unseres Forums für Digitale Bildung, bereiten wir derzeit einige Highlights vor, um den besonderen Anlass gebührend zu feiern. In diesem Jahr sollen wissenschaftliche Impulse in variantenreichen Formaten besonderen Raum einnehmen und einen lebendigen Austausch zwischen Forschenden, Lehrkräften, pädagogischem Personal und – natürlich! – Schülerinnen und Schülern ermöglichen. So sollen die Teilnehmenden vertiefte gegenseitige Einblicke gewinnen, einen Dialog auf Augenhöhe führen, einander inspirieren und sich miteinander vernetzen.
Slam-Workshop für den wissenschaftlichen Nachwuchs von „Jugend forscht“ Dies und vieles
„Gut Deutsch zu sprechen ist das Fundament für alles. Ganz egal, ob man in der Schule mitmachen, im Fußballverein spielen oder neue Freundschaften schließen möchte. Damit alle Schülerinnen und Schüler die besten Chancen haben, bieten wir auch in den Herbstferien in Rheinland-Pfalz wieder zusätzliche Feriensprachkurse an“, erklärt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Insgesamt wurden 252 Deutschkurse genehmigt, davon 168 an Grundschulen, 76 an weiterführenden Schulen und 8 an Berufsbildenden Schulen. Von diesen Kursen profitieren über 2400 Schülerinnen und Schüler.“
Viele der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen stehen im Schulalltag vor großen
Es gibt viele Wiederholungen und der Text wird durch das Bild nochmals visuell unterstützt