Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Praxis und Wissenschaft im Dialog: Einladung zur 20. iMedia 2025 am 3. Juni in Ingelheim . Bildungsserver – RLP

https://bildung.rlp.de/zusatzmenue/startseite/nachrichten-bildungrlpde-detailansicht/praxis-und-wissenschaft-im-dialog-einladung-zur-20-imedia-2025-am-3-juni-in-ingelheim

Für unsere Jubiläumsveranstaltung, die 20. Ausgabe unseres Forums für Digitale Bildung, bereiten wir derzeit einige Highlights vor, um den besonderen Anlass gebührend zu feiern. In diesem Jahr sollen wissenschaftliche Impulse in variantenreichen Formaten besonderen Raum einnehmen und einen lebendigen Austausch zwischen Forschenden, Lehrkräften, pädagogischem Personal und – natürlich! – Schülerinnen und Schülern ermöglichen. So sollen die Teilnehmenden vertiefte gegenseitige Einblicke gewinnen, einen Dialog auf Augenhöhe führen, einander inspirieren und sich miteinander vernetzen.
Slam-Workshop für den wissenschaftlichen Nachwuchs von „Jugend forscht“ Dies und vieles

„Sprache ist das Fundament für alles“ – Deutsch lernen in den Herbstferien: 252 Feriensprachkurse für Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz . Migration : Bildungsserver Rheinland-Pfalz

https://bildung.rlp.de/migration/aktuelles/nachrichten-migration-detailansicht/sprache-ist-das-fundsprache-ist-das-fundament-fuer-alles-deutsch-lernen-in-den-herbstferien-252-feriensprachkurse-fuer-schuelerinnen-und-schueler-in-rheinland-pfalz

„Gut Deutsch zu sprechen ist das Fundament für alles. Ganz egal, ob man in der Schule mitmachen, im Fußballverein spielen oder neue Freundschaften schließen möchte. Damit alle Schülerinnen und Schüler die besten Chancen haben, bieten wir auch in den Herbstferien in Rheinland-Pfalz wieder zusätzliche Feriensprachkurse an“, erklärt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Insgesamt wurden 252 Deutschkurse genehmigt, davon 168 an Grundschulen, 76 an weiterführenden Schulen und 8 an Berufsbildenden Schulen. Von diesen Kursen profitieren über 2400 Schülerinnen und Schüler.“
Viele der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen stehen im Schulalltag vor großen