Matten-Sandwich: Spiel mit Mutprobe – ALBAthek https://albathek.de/spiele/matten-sandwich-spiel-mit-mutprobe
Matten-Sandwich ist die ultimative Mutprobe für Grundschulkinder
Wir haben natürlich noch viel mehr Sportstunden zusammengestellt.
Matten-Sandwich ist die ultimative Mutprobe für Grundschulkinder
Wir haben natürlich noch viel mehr Sportstunden zusammengestellt.
Unterwegs ist ein weiteres Laufspiel mit zusätzlichen Reizen, dieses Mal müssen die Kinder auf ein akustisches Signal entsprechend reagieren. Dementsprechend wird hier zusätzlich zur Bewegung innerhalb eines Raumes auch die schnelle Orientierung mithilfe des Hörsinns angesprochen. Um die Schwierigkeit zu erhöhen, stehen die Kinder auf unebenen Untergrund. Das Balancieren des eigenen Körpers aus einer Laufbewegung kommt als weiterer neuer Impuls hinzu.
Wir haben natürlich noch viel mehr Sportstunden zusammengestellt.
„Schnapp den Ball“ verbindet das klassische „Feuer, Wasser, Sturm“-Prinzip mit einer Einbindung des Balles als Spielgerät. Es wird vorausgesetzt, dass die Kinder „Feuer, Wasser, Sturm“ bereits als Spiel kennengelernt haben und aus einer Fortbewegung reagieren können. Um einen neuen Spielreiz zu setzen, können Spielgeräte eingebunden werden. Über die klare Struktur des Spiels und der wechselnden Phasen können sowohl die Fortbewegungen als auch die Aktionen mit dem Spielgerät variiert werden. Nach und nach können so immer wieder neue Elemente eingeführt werden, ohne Kinder möglicherweise zu unter- oder überfordern.
Wir haben natürlich noch viel mehr Sportstunden zusammengestellt.
„Sortiert euch“ ist ein Laufspiel, bei dem die Kinder in Interaktion miteinander gehen. Die Kinder der Gruppe werden gefordert, das Spielfeld im Blick zu haben und möglichst schnell auf einen Impuls zu reagieren.
Wir haben natürlich noch viel mehr Sportstunden zusammengestellt.
Bei Krokodilsgraben bewegt sich die Gruppe durch einen Sprungparcours, um Schätze auf die eigene Seite zu bringen. Die Abstände zwischen den Sprungfeldern sind variabel und können an den Erfahrungsschatz der Lerngruppe angepasst werden. Auch kann über die Art des Transportes eine Veränderung des Spiel erfolgen.
Wir haben natürlich noch viel mehr Sportstunden zusammengestellt.
Zwölf gewinnt: Wo sind die meisten Reifen?
Wir haben natürlich noch viel mehr Sportstunden zusammengestellt.
In dieser Sportstunde dreht sich alles um den Reifen, mit dem man vieles machen kann
dem Pausenhof funktioniert, sorgt auch in der Halle oder auf dem Sportplatz für viel
3 gegen 2 hoch 2: Geschickt eine offensive Überzahl ausspielen – und viele Tore erzielen
Wir haben natürlich noch viel mehr Sportstunden zusammengestellt.
Kartensammeln ist ein Chaosspiel, bei dem sich die Kinder selbst in der Halle orientieren müssen und trotzdem als Team zusammenarbeiten
Wir haben natürlich noch viel mehr Sportstunden zusammengestellt.
Vier-Ecken-Ball ist ein Passspiel, bei dem zwei Teams auf insgesamt vier Tore gegeneinander spielen
Wir haben natürlich noch viel mehr Sportstunden zusammengestellt.