Dein Suchergebnis zum Thema: tore

Ferien-Workshop für Kinder | Mit Federkiel und Tinte – Roemer- und Pelizaeus-Museum

https://rpmuseum.de/ferien-workshop-fuer-kinder-mit-feder-kiel-und-tinte/

03. Januar 2025, 14:30 Uhr bis 16 Uhr
Wir öffnen die Tore unseres Mittelalter-Labors und machen eine Zeitreise in ein Skriptorium des frühen

KinderZeit: Osterferien-Programm im RPM - Roemer- und Pelizaeus-Museum

https://rpmuseum.de/osterferien-programm-im-rpm/

Heilige Zeichen: Hieroglyphen (max. 15 Personen):
Wir öffnen die Tore unseres Mittelalter-Labors und machen eine Zeitreise ins frühe Mittelalter.

Allgemein - Roemer- und Pelizaeus-Museum

https://rpmuseum.de/category/allgemein/page/5/

Wir öffnen die Tore unseres Mittelalter-Labors und machen eine Zeitreise in ein Skriptorium des frühen

RPM erleben - Roemer- und Pelizaeus-Museum

https://rpmuseum.de/rpm-erleben-2/

Dauer: 45 Minuten Kosten: Erwachsene 2,00 €, Kinder (bis 18 Jahren) 1,00 €
Wir öffnen die Tore unseres Mittelalter-Labors und machen eine Zeitreise in ein Skriptorium des frühen

Nur Seiten von rpmuseum.de anzeigen

Wozu das denn? Das Lenin-Denkmal im DHM – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/2018/01/04/wie-das-lenin-denkmal-ins-deutsche-historische-museum-gelangte/

Nachdem die deutsche Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg bis vor die Tore Leningrads gestoßen war und Puschkin

LeMO Biografie - Willy Fritsch

https://www.dhm.de/lemo/biografie/willy-fritsch

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Unterhaltungs- und Heimatfilmen wie „Grün ist die Heide“ (1951), „Ferien vom Ich“ (1952), „Am Brunnen vor dem Tore

LeMO Zeitstrahl - Weimarer Republik - Kunst und Kultur - Thomas Mann: Der Zauberberg

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik/kunst-und-kultur/thomas-mann-der-zauberberg

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
hervorbringt, auf dem Hans Castorp „Aida und „Carmen“, vor allem aber Schuberts „Am Brunnen vor dem Tore

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/32773

infodienst gentechnik
„Diesen Versuch jetzt schnell Pflöcke einzuschlagen und den neuen Gentechnik-Verfahren die Tore zu öffnen

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/32773/

infodienst gentechnik
„Diesen Versuch jetzt schnell Pflöcke einzuschlagen und den neuen Gentechnik-Verfahren die Tore zu öffnen

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/kein-gentech-lachs-mehr-zu-weihnachten-aquabounty-ist-pleite

Mehr als 30 Jahre lang hatte das US-Unternehmen AquaBounty Technologies Inc. erfolglos versucht, seinen schnellwachsenden Gentech-Lachs auf den Markt zu bringen. Nun hat die Firma ihre letzte Anlage geschlossen, ihre Aktien sind nahezu wertlos. Dennoch ist Zuchtlachs auf dem Weihnachtsteller nicht unbedingt gentechnikfrei. Norwegen hat gentechnisch verändertes Rapsöl als Lachsfutter zugelassen.
Fischzuchtanlagen in den USA verkauft hatte, schloss nun der letzte Betrieb des Unternehmens in Kanada die Tore

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/13927

infodienst gentechnik
gegen 16.00 Uhr endet seine Demonstrationsradtour gegen die grüne Gentechnik vor dem Brandenburger Tor

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tag des offenen Denkmals

https://www.dsm.museum/kalender/tag-des-offenen-denkmals-1

Am 8.9.2019 findet unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ bundesweit der nächste Tag des offenen Denkmals statt.
Dann gilt es wieder, Türen und Tore tausender Denkmale für interessierte Besucher zu öffnen.

Forschungsinstitution, Museum, Sammlung und Bibliothek

https://www.dsm.museum/leitbild

Forschungsinstitution, Museum, Sammlung und Bibliothek in einem – das Schifffahrtsmuseum Bremerhaven präsentiert sich den Gästen und Interessierten.
Schifffahrtsmuseum gründet sich als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts und eröffnet 1975 erstmals seine Tore

Information and Hotels

https://www.dsm.museum/museum/ausstellungen/toxic-legacies-of-war-north-sea-wrecks/symposium-2023/information-and-hotels-1

Information and Hotels
Wrecks“ __________________________________________________________________   Hotel Adena Am Leher Tor

Das Rettungsboot zieht neben die Knopfsammlung

https://www.dsm.museum/pressebereich/das-rettungsboot-zieht-neben-die-knopfsammlung

Schiffsmodelle in Holzkisten, mit Seidenpapier und Folie umwickelte Gemälde und ganze Boote unter Planen: Objekte, die sonst den Besuchern im Deutschen Schifffahrtsmuseum / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM) die Vergangenheit der Seefahrt näherbringen, sind derzeit fein säuberlich verpackt. Auf vielen Hundert Regalmetern liegen die Exponate dicht an dicht in einer Halle im Bremerhavener Fischereihafen, während sich das DSM neu aufstellt. „So sieht es aus, wenn fast ein ganzes Museum eingelagert wird“, sagt Annika Opitz, die den Umzug und die Erfassung der Objekte leitet. Bei der Vielzahl von Gegenständen aller Art ist es wichtig, den Überblick zu behalten. Denn trotz des Umbaus fordern Forscher und Museen immer wieder einzelne Ausstellungsstücke an.
„Wir haben dafür extra ein großes Tor in die Halle eingebaut.

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

LAUDATIO VON AMOS OZ ANLÄSSLICH DER VERLEIHUNG DES LEO-BAECK-PREISES 2004 – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/laudatio-von-amos-oz-anlaesslich-der-verleihung-des-leo-baeck-preises-2004/

Laudatio von Amos Oz anlässlich der Verleihung des Leo-Baeck-Preises 2004 des Zentralrats der Juden in Deutschland am 10. Mai 2005 an Bundesaußenminister Joschka Fischer   Sehr geehrter Joschka Fischer, sehr geehrte Jurymitglieder des Leo-Baeck-Preises, meine Damen und Herren, liebe Freunde, guten Morgen, Schalom für Sie alle, Lassen Sie mich mit…
lieber Freund, Ihnen zu sagen, dass es mir viel besser erscheint, wenn jemand beschuldigt wird, die Tore

ZENTRALE GEDENKVERANSTALTUNG 85. JAHRESTAG DER REICHSPOGROMNACHT - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/zentrale-gedenkveranstaltung-85-jahrestag-der-reichspogromnacht-2/

Ansprache Dr. Josef Schuster – Zentrale Gedenkveranstaltung 85. Jahrestag der Reichspogromnacht in der Beth Zion Synagoge in Berlin
Wie weit sind wir davon entfernt, wenn ich die Bilder vom Brandenburger Tor vom Abend des 17.

REDE DES BUNDESAUSSENMINISTER JOSCHKA FISCHER ANLÄSSLICH DER PREISVERLEIHUNG - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-des-bundesaussenminister-joschka-fischer-anlaesslich-der-preisverleihung/

Verehrter Herr Spiegel, Exzellenzen, meine sehr verehrten Damen und Herren, lieber Amos Oz, es ist eine große Ehre für mich, heute den Leo-Baeck-Preis überreicht zu bekommen. Dieser Preis wurde nach einer der beeindruckendsten Persönlichkeiten der deutschen Judenheit, einem Rabbiner und großen Gelehrten benannt. Ich selbst habe Leo Baeck nicht mehr…
Einfältig wandeln mit deinem Gott – die Worte stehen über dem Tor, dem Tor, das aus dem geheimnissvoll-wunderbaren

LAUDATIO DES MINISTERPRÄSIDENTEN DES LANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN, HERRN ERWIN SELLERING - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/laudatio-des-ministerpraesidenten-des-landes-mecklenburg-vorpommern-herrn-erwin-sellering/

Anrede, als Ministerpräsident des Landes ist es für mich eine besondere Freude, dass mit dem Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage in diesem Jahr zwei Menschen ausgezeichnet werden, die sich bei uns in Mecklenburg-Vorpommern in besonderer Weise mutig gegen Rechtsextremismus engagieren. Der Preis heute ist eine Anerkennung für diesen Mut, für dieses wichtige…
Wenn wir anfangen, zurückzuweichen, wenn wir wegschauen, öffnen wir rechtsradikalen Anstiftern Tür und Tor

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gymnasium Goch – Mädchenfußball-Team ist Vizemeister

https://www.gym-goch.de/index.php/sport/maedchenfussball-team-des-gymnasiums-goch-wurde-zweiter-bei-den-nrw-landesmeisterschaften

Bemerkenswert ist die Tatsache, dass an diesem Tag die überragende Jana Barbara alle Tore erzielt hat

Gymnasium Goch – Vorbereitung Cambridge-Prüfungen

https://www.gym-goch.de/index.php/englisch/vorbereitung-cambridge-pruefungen

auf die Sprachprüfungen der Cambridge University vor, welche international anerkannt sind und dir die Tore

Gymnasium Goch – Qualifiziert für die nächste Runde

https://www.gym-goch.de/index.php/sport/qualifiziert-fuer-die-naechste-runde

regulärer Spielzeit zunächst 1:1 unentschieden aus und konnte auch in der Verlängerung keine weiteren Tore

Gymnasium Goch – Aktive und bewegte Pause

https://www.gym-goch.de/index.php/sport/aktive-und-bewegte-pause

Tischtennisplatten, welche rege von den Klassen 5-8 zum Rundlauf benutzt werden, gibt es auch zwei fest installierte Tore

Nur Seiten von www.gym-goch.de anzeigen