Dein Suchergebnis zum Thema: tore

Sport & Spiel inklusiv – MobilSpiel e.V. München

https://www.mobilspiel-muenchen.de/kicklusion/sport-und-spiel-inklusiv

MobilSpiel e.V. hilft sozialen Einrichtungen in München bei der Planung und Durchführung von Schul-, Kinder- und Stadtteilfesten.
Rollstuhlball und ist vom Grundprinzip mit Fußball vereinbar: Es spielen zwei Mannschaften auf zwei Tore

Soccer 5 - MobilSpiel e.V. München

https://www.mobilspiel-muenchen.de/grossspielgeraete/soccer-5

MobilSpiel e.V. hilft sozialen Einrichtungen in München bei der Planung und Durchführung von Schul-, Kinder- und Stadtteilfesten.
Spielfeldumrandung: mindestens 30m x 18m Platzbedarf für Spielfeldumrandung ohne Zwischenelemente: mind. 22m x 18m Tore

Bubble-Soccer - MobilSpiel e.V. München

https://www.mobilspiel-muenchen.de/grossspielgeraete/bubble-soccer

MobilSpiel e.V. hilft sozialen Einrichtungen in München bei der Planung und Durchführung von Schul-, Kinder- und Stadtteilfesten.
Spielfeldumrandung: mindestens 30m x 18m Platzbedarf für Spielfeldumrandung ohne Zwischenelemente: mind. 22m x 18m Tore

Riesenkicker - MobilSpiel e.V. München

https://www.mobilspiel-muenchen.de/grossspielgeraete/riesenkicker

MobilSpiel e.V. hilft sozialen Einrichtungen in München bei der Planung und Durchführung von Schul-, Kinder- und Stadtteilfesten.
denen sich jeweils 2 Spieler mit Haltegurten gemeinsam hin- und herbewegen um den Ball ins gegnerische Tor

Nur Seiten von www.mobilspiel-muenchen.de anzeigen

Übungen zu which, where oder what – Relative Clauses

https://onlineuebung.de/englisch/relative-clause-who-which-whose-that-ueben/uebungen-zu-which-where-oder-what-relative-clauses-und-fragesaetze/

Übungen zu which, where oder what – Relative Clauses und Fragesätze – Wähle das richtige Wort für die Lücke aus!
(Dieses Fußballfeld ist der Ort, an dem ich viele Tore geschossen habe.)

Quiz: Plural oder Singular?

https://onlineuebung.de/deutsch/plural-oder-singular/

Quiz: Plural oder Singular – onlineuebung.de – Macht Lernen leichter – Übungen für alle, die es wirklich wissen wollen.
Wähle aus Toren Tors Tore Übung auswerten Wähle die richtige Antwort aus.

Singular - Plural im Französischen üben

https://onlineuebung.de/franzoesisch/singular-plural-im-franzoesischen-ueben/

Singular – Plural im Französischen üben – onlineuebung.de – Macht Lernen leichter – Übungen für alle, die es wirklich wissen wollen.
(Die Tore der Fabrik sind offen geblieben.)

Plusquamperfekt - Onlineübungen ✔ Aufgaben und Onlineübungen

https://onlineuebung.de/deutsch/plusquamperfekt/onlineuebungen/

Plusquamperfekt – Onlineübungen ✔ Deutsche Zeitformen – Übungen für Schüler, Erläuterungen, Beispiele – onlineuebung.de
Wir waren sehr gut gelaunt, bevor das erste Tor der Gegner fiel.

Nur Seiten von onlineuebung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/juli/hist_7-7-1944_1248697195.html

Als Mitglied der Fußballnationalmannschaft absolvierte er 44 Länderspiele und erzielte fünf Tore.

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/juli/hist_07-14-1900_2422.html

Automobilausstellung in Frankfurt Beschreibung Die erste Automobilausstellung in Frankfurt öffnet ihre Tore

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/januar/hist_01-12-1462_0016.html

Wollgraben vor der Stadt(mauer), das künftige Frankfurter Ghetto – aus zunächst 15 Häusern -, dessen drei Tore

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/maerz/hist_03-31-1982_0086.html

Das VDM-Werk (Vereinigte Deutsche Metallwerke AG) in Frankfurt-Heddernheimschließt endgültig seine Tore

Nur Seiten von djaco.bildung.hessen.de anzeigen

Ab 1463

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/geschichte-loebejuen/7,162,1020/ab-1463.html

Die Stadt besaß vier Tore: das Plötzer – Tor, das Kochs – Tor, das Mühlen – Tor und das Hallesche Tor
Die Stadt besaß vier Tore: das Plötzer – Tor, das Kochs – Tor, das Mühlen – Tor und das Hallesche Tor

Ab 1463

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/geschichte-loebejuen/ab-1463.html

Die Stadt besaß vier Tore: das Plötzer – Tor, das Kochs – Tor, das Mühlen – Tor und das Hallesche Tor
Die Stadt besaß vier Tore: das Plötzer – Tor, das Kochs – Tor, das Mühlen – Tor und das Hallesche Tor

Löbejün/Schlettau/Gottgau

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/ortschaft-loebejuen.html

Ursprünglich 4 Tore verbunden mit einer Stadtmauer aus Lehm dienten zum Schutz der Stadt. 1992 begannen
Ursprünglich 4 Tore verbunden mit einer Stadtmauer aus Lehm dienten zum Schutz der Stadt. 1992 begannen

Plötzer Tor

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/10-ploetzer-tor.html

Das Plötzer Tor war eines der vier Löbejüner Stadttore.
Plötzer Tor Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte

Nur Seiten von www.stadt-wettin-loebejuen.de anzeigen

JMB Journal 15: Best of | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/jmb-journal-15-best

Im Herbst 2001, also vor 15 Jahren, öffnete das Jüdische Museum Berlin seine Tore.
Journal 15: Best of Im Herbst 2001, also vor 15 Jahren, öffnete das Jüdische Museum Berlin seine Tore

Schawuot | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/thema-schawuot

Schawuot ist das jüdische Wochenfest und wird jedes Jahr am 6. Siwan gefeiert. Das ist sieben Wochen nach Pessach – daher der Name Wochenfest – und fällt auf die Monate Mai oder Juni des gregorianischen Kalenders. In Israel dauert das Fest einen Tag, in der Diaspora zwei Tage.
Die 49 Tage der Omer-Zeit stehen auch für die 49 Tore der Umkehr.

„Komm, wir fliegen übers Brandenburger Tor!“ | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/dokumentarfilm-zimmering

Ein Dokumentarfilm von Esther Zimmering
Lindenstraße 9–14 10969 Berlin T +49 (0)30 259 93 300 Öffentliche Verkehrs­mittel: U1, U6 (bis Hallesches Tor

Access Kafka | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ausstellung-access-kafka

100 Jahre nach Franz Kafkas Tod öffnet das Jüdische Museum Berlin mit seiner Ausstellung Access Kafka neue Türen zu seinem Werk
Kafka nutzt in seinen Texten Motive wie Türen, Tore, Fenster, Schwellen oder Bauten, um Gefühlen der

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Fußball-Bezirksmeisterschaften in Mümmelmannsberg – Kurt Körber Gymnasium

https://kkg.hamburg.de/2019/05/02/fussball-bezirksmeisterschaften-in-muemmelmannsberg/

Und wie die alte Fußballweisheit besagt: Wenn du die Tore vorne nicht machst, kriegst du sie hinten rein

Profilreise nach Jerusalem – Kurt Körber Gymnasium

https://kkg.hamburg.de/profilreise-nach-jerusalem/

Durch das Jaffa Tor betraten wir die Altstadt und bahnten uns unseren Weg durch kleine, verwinkelte Gassen

Nur Seiten von kkg.hamburg.de anzeigen

Das Eselein, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=56

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Das Eselein sagte: »Hier wollen wir bleiben«, klopfte ans Tor und rief: »Es ist ein Gast draussen,

Die Prinzessin auf der Erbse, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=8

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Es war eine Prinzessin, die draussen vor dem Tor stand.

Die Bremer Stadtmusikanten, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=10

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Darauf kamen die drei an einem Hof vorbei, da sass auf dem Tor der Haushahn und krähte aus LeibeskrÃ

Frau Holle, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=41

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
dich selbst wieder hinaufbringen.« Sie nahm es darauf bei der Hand und führte es vor ein grosses Tor

Nur Seiten von www.rumpelstilz.li anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gemeinde 30.06.2021_1 – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/groebenzell/aktuelles/juni-2021/gemeinde-30062021-1/

Juli 2021 Eingenetzt Pünktlich zu den Lockerungen in der Coronapandemie wurden von der Gemeinde die Tore

Kinderfasching 2024 – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/eichenau/aktuelles/2016-1/kinderfasching-2024/

Februar 2024, öffnete der CSU-Ortsverband Eichenau erneut die Tore für einen mitreißenden Kinderfasching

Eröffnung der Cadolzburg – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/cadolzburg/regionales/juli-2017/eroeffnung-der-cadolzburg/

Eröffnung der Cadolzburg
Cadolzburg Jahrzehnte gewartet: Die Hohenzollern-Veste ist wieder aufgebaut und öffnet als Burgerlebnis ihre Tore

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Wo steht der Deutsche Bundestag? – Kuppelkucker – Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/entdecke-den-bundestag/wo-steht-der-deutsche-bundestag

Hier wird kindgerecht das Parlamentsviertel in Berlin beschrieben
Ganz in der Nähe steht übrigens das berühmte Brandenburger Tor.

Ein Besuch im Deutschen Bundestag - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/ein-besuch-im-deutschen-bundestag

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
Gemeinsam entdeckt ihr Orte wie das Kanzleramt und das Brandenburger Tor.

Frederike in Berlin - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/frederike-in-berlin

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
in Berlin 4/9 Nachdem wir die Koffer im Hotel abgegeben hatten, fuhren wir direkt zum Brandenburger Tor

Was kann ich von der Bundestagskuppel aus sehen? - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/entdecke-den-bundestag/was-kann-ich-von-der-kuppel-aus-sehen

Hier ist für Kinder erklärt, was die Kuppel auf dem Bundestag ist, wie man sie besuchen kann und was von oben zu sehen ist
viele bekannte Gebäude Berlins sehen: die Gedächtniskirche, den Fernsehturm oder das Brandenburger Tor

Nur Seiten von www.kuppelkucker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden