Tore Süßenguth engagiert sich für globale Gerechtigkeit und aktivierende Lernräume, die Handlungsmöglichkeiten
Tore Süßenguth: Brücken bauen, Digitalität schaffen Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um
https://www.sue-nrw.de/kampagne-vamos/
Projektleiter Tore Süßenguth erklärt die Geheimnisse des Erfolgs.
Im Interview verrät Vamos-Projektleiter Tore Süßenguth, die Zutaten für diesen Erfolg und wie andere
https://www.sue-nrw.de/17862-2/
Kostenloser Online-Workshop, wie sich mit dem kartenbasierten Tool mapstories.de interaktiv und lebensweltnah globale Verflechtungen auf einfache und kreative Weise darstellen und so globale Geschichten der Nachhaltigkeit und des (welt-)gesellschaftliches Miteinander erzählen lassen. Termin: 22.11., 16 – 17 Uhr.
Im Workshop zeigt Tore Süßenguth von Vamos Münster wie mapstories für das globale Storytelling zu Nachhaltigkeit
https://www.sue-nrw.de/vamos-gewinnt-bei-nrw-medienpreis/
Das von Vamos mit Schüler:innen entwickelte und von der Stiftung geförderte digitale Modul Mapstories hat den 3. Platz beim NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement gewonnen. Die Mapstories geben Einblicke in die globale Bekleidungsindustrie.
:innen der Mathilde Anneke Gesamtschule) @Masha (Laudatorin des Preisträgers und Modebloggerin) und Tore
Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen