Dein Suchergebnis zum Thema: tore

Neue Greifvogelverordnung: Blutiger Jänner in Niederösterreich! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-greifvogelverordnung-blutiger-jaenner-in-niederoesterreich/

Wien, am 13. Jänner 2009 – Kurz vor Weihnachten wurde von der niederösterreichischen Landesregierung eilig eine neue „Beutegreiferverordnung“ zum Abschuss von 240 Greifvögeln beschlossen. Diese Verordnung soll einen beispiellosen jagdlichen Eingriff in die heimische Vogelwelt ermöglichen. Bis zum 31. Jänner ist es niederösterreichischen Jägern erlaubt, 200 Mäusebussarde und 40 Habichte zu erlegen; offiziell, um gefährdete […]
Mit der vorliegenden Verordnung öffnet das Land Niederösterreich Tür und Tor für

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hansi Hinterseer besucht WWF-Reservat Marchauen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hansi-hinterseer-besucht-wwf-reservat-marchauen/page/5/?et_blog=

Wien, am 30. April 2010 – Im Rahmen der ORF-Sendereihe von Hansi Hinterseer begleitete WWF-Ehrenpräsident Helmut Pechlaner den Publikumsliebling auf seiner musikalischen Entdeckungsreise in die Naturjuwele rund um Wien. In der Show am Samstag, 1. Mai um 20.15 Uhr in ORF 2 streifen Hansi, sein Berner Sennenhund Quincy und der Naturschutz-Vorreiter durch die einzigartige Landschaft […]
Nur ein paar Kilometer vor den Toren Wiens liegt dieses Naturkleinod an der Grenze

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hansi Hinterseer besucht WWF-Reservat Marchauen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hansi-hinterseer-besucht-wwf-reservat-marchauen/

Wien, am 30. April 2010 – Im Rahmen der ORF-Sendereihe von Hansi Hinterseer begleitete WWF-Ehrenpräsident Helmut Pechlaner den Publikumsliebling auf seiner musikalischen Entdeckungsreise in die Naturjuwele rund um Wien. In der Show am Samstag, 1. Mai um 20.15 Uhr in ORF 2 streifen Hansi, sein Berner Sennenhund Quincy und der Naturschutz-Vorreiter durch die einzigartige Landschaft […]
Nur ein paar Kilometer vor den Toren Wiens liegt dieses Naturkleinod an der Grenze

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Toni Innauer unterstützt WWF-Klimaoffensive in Poznan – WWF Österreich

https://www.wwf.at/toni-innauer-unterstuetzt-wwf-klimaoffensive-in-poznan/

Wien/Innsbruck/Poznan, 5. Dezember 2008 – Der Klimawandel beeinträchtigt zunehmend die Wintersportgebiete weltweit. Nun warnen weltbekannte Schisportler anlässlich der Klimakonferenz in Poznan vor den Folgen der Erderwärmung für den Schisport. Im Rahmen einer Aktion des WWF rufen sie die Regierungen der Welt auf die Treibhausgasemissionen rasch zu senken. Mehrere Schiathleten unterstreichen heute ihre Forderung bei einer […]
Mehrere Schiathleten unterstreichen heute ihre Forderung bei einer Aktion vor den Toren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltfreundlicher Schulstart: Klimaneutrale Hefte retten heimischen Auwald – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltfreundlicher-schulstart-klimaneutrale-hefte-retten-heimischen-auwald/page/4/?et_blog=

Wien, 5. September 2011 – Zum diesjährigen Schulstart bietet Österreichs größter Papierwarenhersteller Format Werk gemeinsam mit dem WWF erstmals Schulhefte an, die nicht nur umweltfreundlich sind, sonder Stück für Stück heimische Auwälder retten. Format Werk spendet pro verkauftem FX14 Schulheft der klimaneutralen Format-X® Produktserie  zwei Cent für das WWF March-Thaya-Auen Schutzprojekt. In jedem Heft gibt […]
mehr Schulhefte verkauft werden, umso mehr der einzigartigen Auenwildnis vor den Toren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Toni Innauer unterstützt WWF-Klimaoffensive in Poznan – WWF Österreich

https://www.wwf.at/toni-innauer-unterstuetzt-wwf-klimaoffensive-in-poznan/page/5/?et_blog=

Wien/Innsbruck/Poznan, 5. Dezember 2008 – Der Klimawandel beeinträchtigt zunehmend die Wintersportgebiete weltweit. Nun warnen weltbekannte Schisportler anlässlich der Klimakonferenz in Poznan vor den Folgen der Erderwärmung für den Schisport. Im Rahmen einer Aktion des WWF rufen sie die Regierungen der Welt auf die Treibhausgasemissionen rasch zu senken. Mehrere Schiathleten unterstreichen heute ihre Forderung bei einer […]
Mehrere Schiathleten unterstreichen heute ihre Forderung bei einer Aktion vor den Toren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltfreundlicher Schulstart: Klimaneutrale Hefte retten heimischen Auwald – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltfreundlicher-schulstart-klimaneutrale-hefte-retten-heimischen-auwald/page/3/?et_blog=

Wien, 5. September 2011 – Zum diesjährigen Schulstart bietet Österreichs größter Papierwarenhersteller Format Werk gemeinsam mit dem WWF erstmals Schulhefte an, die nicht nur umweltfreundlich sind, sonder Stück für Stück heimische Auwälder retten. Format Werk spendet pro verkauftem FX14 Schulheft der klimaneutralen Format-X® Produktserie  zwei Cent für das WWF March-Thaya-Auen Schutzprojekt. In jedem Heft gibt […]
mehr Schulhefte verkauft werden, umso mehr der einzigartigen Auenwildnis vor den Toren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stopp dem Greifvogelmord in Niederösterreich! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/stopp-dem-greifvogelmord-in-niederoesterreich/page/3/?et_blog=

St. Pölten, am 22. Jänner 2009 – Drei verkleidete Greifvögel, ein Weidmann mit Plastikbüchse und jede Menge blutrote Konfetti: Vor dem Landtag in St. Pölten appellierten heute WWF, BirdLife Österreich und die Grünen Niederösterreich in einer gemeinsamen Aktion an DI Josef Plank: “Herr Landesrat, stoppen Sie den Greifvogelmord in Niederösterreich!” Im Dezember 2008 hatte die […]
“Außerdem öffnet das Land Niederösterreich dadurch Tür und Tor für ‘irrtümliche’

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die WWF Earth Hour 2013 war die größte Aktion für den Weltklimaschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-wwf-earth-hour-2013-war-die-groesste-aktion-fuer-den-weltklimaschutz/page/4/?et_blog=

Wien, 24. März 2013 – Die siebte Earth Hour brach heuer ihren eigenen Rekord. In mehr als 7.000 Städten in über 150 Ländern wurden Wahrzeichen, Gebäude und Sehenswürdigkeiten verdunkelt oder fanden Events für das Weltklima statt. Die genaue Zahl wird erst in den nächsten Tagen feststehen. In Österreich beteiligten sich mehr als 20 Städte. Bei […]
Vor dem verdunkelten Brandenburger Tor brachten WWF-Aktivisten das deutsche Motto

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden