Dein Suchergebnis zum Thema: tore

Bundespräsident und erstmals Stadt Wien unterstützen Earth Hour 2011 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bundespraesident-und-erstmals-stadt-wien-unterstuetzen-earth-hour-2011/page/2/?et_blog=

Wien, Mittwoch, 23. März 2011 – Zum ersten Mal hat sich auf Initiative der Wiener Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou die Stadt Wien bereit erklärt heuer die Festbeleuchtung des Rathauses am 26. März um 20.30 Uhr für eine Stunde abzuschalten. Auch die ÖVP Wien will die Lichter ihrer Bezirksstellen abschalten. Damit nehmen heuer erstmals alle Landeshauptstädte offiziell […]
die Christusstatue in Rio de Janeiro, der Eiffelturm in Paris, das Brandenburger Tor

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Eine starke Lobby für Europas Natur: 25 Jahre LIFE – Programm – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eine-starke-lobby-fuer-europas-natur-25-jahre-life-programm/page/5/?et_blog=

Im Vorfeld des internationalen Tages der biologischen Vielfalt, der alljährlich am 22. Mai begangen wird, bricht der WWF eine Lanze für die wichtigste finanzielle Säule des Naturschutzes in Europa: das EU-Förderprogramm LIFE. Im Mai 1992 ins Leben gerufen, wurden in den letzten 25 Jahren mehr als drei Milliarden Euro aus LIFE-Mitteln in über 4.000 Projekte […]
Die steirische Grenzmur bildet das Tor zu diesem freifließenden Flussparadies, das

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EARTH HOUR 2017: „Licht aus“ in 187 Ländern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-2017-licht-aus-in-187-laendern/page/3/?et_blog=

Von der Oper in Sidney über die Pyramiden in Ägypten, das Empire State Building in New York bis zum Schloss Schönbrunn in Wien – bei der gestrigen EARTH HOUR wurden in 24 Zeitzonen die Lichter an weltweit bekannten Gebäuden als Zeichen für den Klimaschutz ausgeschaltet. Wien, 26. März 2017. Bei der gestrigen EARTH HOUR wurde […]
befanden sich etwa der Eiffelturm in Paris, der Big Ben in London, das Brandenburger Tor

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die WWF Earth Hour 2013 war die größte Aktion für den Weltklimaschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-wwf-earth-hour-2013-war-die-groesste-aktion-fuer-den-weltklimaschutz/page/2/?et_blog=

Wien, 24. März 2013 – Die siebte Earth Hour brach heuer ihren eigenen Rekord. In mehr als 7.000 Städten in über 150 Ländern wurden Wahrzeichen, Gebäude und Sehenswürdigkeiten verdunkelt oder fanden Events für das Weltklima statt. Die genaue Zahl wird erst in den nächsten Tagen feststehen. In Österreich beteiligten sich mehr als 20 Städte. Bei […]
Vor dem verdunkelten Brandenburger Tor brachten WWF-Aktivisten das deutsche Motto

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EARTH HOUR 2017: „Licht aus“ in 187 Ländern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-2017-licht-aus-in-187-laendern/page/5/?et_blog=

Von der Oper in Sidney über die Pyramiden in Ägypten, das Empire State Building in New York bis zum Schloss Schönbrunn in Wien – bei der gestrigen EARTH HOUR wurden in 24 Zeitzonen die Lichter an weltweit bekannten Gebäuden als Zeichen für den Klimaschutz ausgeschaltet. Wien, 26. März 2017. Bei der gestrigen EARTH HOUR wurde […]
befanden sich etwa der Eiffelturm in Paris, der Big Ben in London, das Brandenburger Tor

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EARTH HOUR 2017: „Licht aus“ in 187 Ländern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-2017-licht-aus-in-187-laendern/page/4/?et_blog=

Von der Oper in Sidney über die Pyramiden in Ägypten, das Empire State Building in New York bis zum Schloss Schönbrunn in Wien – bei der gestrigen EARTH HOUR wurden in 24 Zeitzonen die Lichter an weltweit bekannten Gebäuden als Zeichen für den Klimaschutz ausgeschaltet. Wien, 26. März 2017. Bei der gestrigen EARTH HOUR wurde […]
befanden sich etwa der Eiffelturm in Paris, der Big Ben in London, das Brandenburger Tor

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EARTH HOUR 2017: „Licht aus“ in 187 Ländern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-2017-licht-aus-in-187-laendern/?et_blog=

Von der Oper in Sidney über die Pyramiden in Ägypten, das Empire State Building in New York bis zum Schloss Schönbrunn in Wien – bei der gestrigen EARTH HOUR wurden in 24 Zeitzonen die Lichter an weltweit bekannten Gebäuden als Zeichen für den Klimaschutz ausgeschaltet. Wien, 26. März 2017. Bei der gestrigen EARTH HOUR wurde […]
befanden sich etwa der Eiffelturm in Paris, der Big Ben in London, das Brandenburger Tor

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Eine starke Lobby für Europas Natur: 25 Jahre LIFE – Programm – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eine-starke-lobby-fuer-europas-natur-25-jahre-life-programm/page/3/?et_blog=

Im Vorfeld des internationalen Tages der biologischen Vielfalt, der alljährlich am 22. Mai begangen wird, bricht der WWF eine Lanze für die wichtigste finanzielle Säule des Naturschutzes in Europa: das EU-Förderprogramm LIFE. Im Mai 1992 ins Leben gerufen, wurden in den letzten 25 Jahren mehr als drei Milliarden Euro aus LIFE-Mitteln in über 4.000 Projekte […]
Die steirische Grenzmur bildet das Tor zu diesem freifließenden Flussparadies, das

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die WWF Earth Hour 2013 war die größte Aktion für den Weltklimaschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-wwf-earth-hour-2013-war-die-groesste-aktion-fuer-den-weltklimaschutz/

Wien, 24. März 2013 – Die siebte Earth Hour brach heuer ihren eigenen Rekord. In mehr als 7.000 Städten in über 150 Ländern wurden Wahrzeichen, Gebäude und Sehenswürdigkeiten verdunkelt oder fanden Events für das Weltklima statt. Die genaue Zahl wird erst in den nächsten Tagen feststehen. In Österreich beteiligten sich mehr als 20 Städte. Bei […]
Vor dem verdunkelten Brandenburger Tor brachten WWF-Aktivisten das deutsche Motto

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stopp dem Greifvogelmord in Niederösterreich! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/stopp-dem-greifvogelmord-in-niederoesterreich/

St. Pölten, am 22. Jänner 2009 – Drei verkleidete Greifvögel, ein Weidmann mit Plastikbüchse und jede Menge blutrote Konfetti: Vor dem Landtag in St. Pölten appellierten heute WWF, BirdLife Österreich und die Grünen Niederösterreich in einer gemeinsamen Aktion an DI Josef Plank: “Herr Landesrat, stoppen Sie den Greifvogelmord in Niederösterreich!” Im Dezember 2008 hatte die […]
“Außerdem öffnet das Land Niederösterreich dadurch Tür und Tor für ‘irrtümliche’

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden