Dein Suchergebnis zum Thema: tore

Hoffnungsgebiet für Indochinesischen Tiger massiv bedroht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hoffnungsgebiet-fuer-indochinesischen-tiger-massiv-bedroht/?et_blog=

Phnom Penh/Kambodscha, 29. Jänner 2015 – Eine neue Straße mit einem Grenzübergang zu Vietnam würde in Kambodschas berühmten Mondulkiri-Waldschutzgebiet irreversiblen Schaden anrichten, warnt der WWF in einem internationalen Aufschrei. Das potenzielle UNESCO-Welterbe beheimatet viele in Südostasien bedrohte Arten. Zudem ist das Gebiet für die Wiederansiedlung von Tigern vorgesehen. Für den WWF wäre der Bau dieser […]
Schutzgebiet würden nicht nur das Tigergebiet zerschneiden sondern auch Wilderern die Tore

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hoffnungsgebiet für Indochinesischen Tiger massiv bedroht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hoffnungsgebiet-fuer-indochinesischen-tiger-massiv-bedroht/page/4/?et_blog=

Phnom Penh/Kambodscha, 29. Jänner 2015 – Eine neue Straße mit einem Grenzübergang zu Vietnam würde in Kambodschas berühmten Mondulkiri-Waldschutzgebiet irreversiblen Schaden anrichten, warnt der WWF in einem internationalen Aufschrei. Das potenzielle UNESCO-Welterbe beheimatet viele in Südostasien bedrohte Arten. Zudem ist das Gebiet für die Wiederansiedlung von Tigern vorgesehen. Für den WWF wäre der Bau dieser […]
Schutzgebiet würden nicht nur das Tigergebiet zerschneiden sondern auch Wilderern die Tore

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Chance für den Luchs in Südösterreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-chance-fuer-den-luchs-in-suedoesterreich/page/5/?et_blog=

Wien/Tarvis, 28. April 2014 –Der italienische Forschungsverein Progetto Lince Italia ließ mit Unterstützung des WWF Österreich heute zwei Schweizer Luchse in den Wäldern des Dreiländerecks Österreich-Italien-Slowenien frei. “Es konnten dort in den letzten Jahren bereits drei Luchse – einer davon auf Kärntner Seite – nachgewiesen werden. Um die langfristige Rückkehr des Wildtieres in den Alpenraum […]
„Wir hatten die Tore des Freiluftgeheges aufgemacht und bereits kurze Zeit darauf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Chance für den Luchs in Südösterreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-chance-fuer-den-luchs-in-suedoesterreich/page/3/?et_blog=

Wien/Tarvis, 28. April 2014 –Der italienische Forschungsverein Progetto Lince Italia ließ mit Unterstützung des WWF Österreich heute zwei Schweizer Luchse in den Wäldern des Dreiländerecks Österreich-Italien-Slowenien frei. “Es konnten dort in den letzten Jahren bereits drei Luchse – einer davon auf Kärntner Seite – nachgewiesen werden. Um die langfristige Rückkehr des Wildtieres in den Alpenraum […]
„Wir hatten die Tore des Freiluftgeheges aufgemacht und bereits kurze Zeit darauf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Chance für den Luchs in Südösterreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-chance-fuer-den-luchs-in-suedoesterreich/page/4/?et_blog=

Wien/Tarvis, 28. April 2014 –Der italienische Forschungsverein Progetto Lince Italia ließ mit Unterstützung des WWF Österreich heute zwei Schweizer Luchse in den Wäldern des Dreiländerecks Österreich-Italien-Slowenien frei. “Es konnten dort in den letzten Jahren bereits drei Luchse – einer davon auf Kärntner Seite – nachgewiesen werden. Um die langfristige Rückkehr des Wildtieres in den Alpenraum […]
„Wir hatten die Tore des Freiluftgeheges aufgemacht und bereits kurze Zeit darauf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tierische WM: Wer fliegt schneller, höher und weiter als ein Fußball? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tierische-wm-wer-fliegt-schneller-hoeher-und-weiter-als-ein-fussball/page/4/?et_blog=

Wien, Orth/Donau, am 3. Juli 2014 – Nur noch wenige Spiele trennen die Fans der Fußball-Weltmeisterschaft vom großen Finale am 13. Juli. Bei aller Bewunderung für die sportlichen Erfolge der Kicker: Im Reich der etwa 242 heimischen Vogelarten haben Spitzenleistungen immer Saison. Ob in punkto Trickreichtum, Geschwindigkeit oder Ausdauer – im direkten Vergleich mit so […]
–, seine Gegner austrickst indem er das Spielfeld überblickt wie kein anderer, Tore

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tierische WM: Wer fliegt schneller, höher und weiter als ein Fußball? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tierische-wm-wer-fliegt-schneller-hoeher-und-weiter-als-ein-fussball/page/2/?et_blog=

Wien, Orth/Donau, am 3. Juli 2014 – Nur noch wenige Spiele trennen die Fans der Fußball-Weltmeisterschaft vom großen Finale am 13. Juli. Bei aller Bewunderung für die sportlichen Erfolge der Kicker: Im Reich der etwa 242 heimischen Vogelarten haben Spitzenleistungen immer Saison. Ob in punkto Trickreichtum, Geschwindigkeit oder Ausdauer – im direkten Vergleich mit so […]
–, seine Gegner austrickst indem er das Spielfeld überblickt wie kein anderer, Tore

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tierische WM: Wer fliegt schneller, höher und weiter als ein Fußball? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tierische-wm-wer-fliegt-schneller-hoeher-und-weiter-als-ein-fussball/page/3/?et_blog=

Wien, Orth/Donau, am 3. Juli 2014 – Nur noch wenige Spiele trennen die Fans der Fußball-Weltmeisterschaft vom großen Finale am 13. Juli. Bei aller Bewunderung für die sportlichen Erfolge der Kicker: Im Reich der etwa 242 heimischen Vogelarten haben Spitzenleistungen immer Saison. Ob in punkto Trickreichtum, Geschwindigkeit oder Ausdauer – im direkten Vergleich mit so […]
–, seine Gegner austrickst indem er das Spielfeld überblickt wie kein anderer, Tore

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Chance für den Luchs in Südösterreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-chance-fuer-den-luchs-in-suedoesterreich/

Wien/Tarvis, 28. April 2014 –Der italienische Forschungsverein Progetto Lince Italia ließ mit Unterstützung des WWF Österreich heute zwei Schweizer Luchse in den Wäldern des Dreiländerecks Österreich-Italien-Slowenien frei. “Es konnten dort in den letzten Jahren bereits drei Luchse – einer davon auf Kärntner Seite – nachgewiesen werden. Um die langfristige Rückkehr des Wildtieres in den Alpenraum […]
„Wir hatten die Tore des Freiluftgeheges aufgemacht und bereits kurze Zeit darauf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Chance für den Luchs in Südösterreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-chance-fuer-den-luchs-in-suedoesterreich/?et_blog=

Wien/Tarvis, 28. April 2014 –Der italienische Forschungsverein Progetto Lince Italia ließ mit Unterstützung des WWF Österreich heute zwei Schweizer Luchse in den Wäldern des Dreiländerecks Österreich-Italien-Slowenien frei. “Es konnten dort in den letzten Jahren bereits drei Luchse – einer davon auf Kärntner Seite – nachgewiesen werden. Um die langfristige Rückkehr des Wildtieres in den Alpenraum […]
„Wir hatten die Tore des Freiluftgeheges aufgemacht und bereits kurze Zeit darauf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden