Dein Suchergebnis zum Thema: tore

Hoffnung für die Murauen: Tausende Grazer unterschreiben Petition – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hoffnung-fuer-die-murauen-tausende-grazer-unterschreiben-petition/page/4/?et_blog=

Graz, am 23. November 2009 – Mit einem „Sleep-In“ im Rahmen einer symbolischen Besetzung des Eingangs zum Grazer Landhaus machten steirische UmweltaktivistInnen in der Nacht auf Montag auf die illegalen Bauarbeiten für die Murkraftwerke Gössendorf und Kalsdorf aufmerksam. „Das ist erst die Spitze des Eisberges“, warnt Clemens Könczöl von der Plattform Lebendige Flüsse. „Die Grüne […]
„Die letzten freien Naturräume vor den Toren der Stadt dürfen nicht für ein paar

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hoffnung für die Murauen: Tausende Grazer unterschreiben Petition – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hoffnung-fuer-die-murauen-tausende-grazer-unterschreiben-petition/page/3/?et_blog=

Graz, am 23. November 2009 – Mit einem „Sleep-In“ im Rahmen einer symbolischen Besetzung des Eingangs zum Grazer Landhaus machten steirische UmweltaktivistInnen in der Nacht auf Montag auf die illegalen Bauarbeiten für die Murkraftwerke Gössendorf und Kalsdorf aufmerksam. „Das ist erst die Spitze des Eisberges“, warnt Clemens Könczöl von der Plattform Lebendige Flüsse. „Die Grüne […]
„Die letzten freien Naturräume vor den Toren der Stadt dürfen nicht für ein paar

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gemeingefährlicher Anschlag im WWF-Naturreservat Marchauen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gemeingefaehrlicher-anschlag-im-wwf-naturreservat-marchauen/page/4/?et_blog=

Wien, Marchegg am 23. 8. 2007 – Im WWF-Naturreservat Marchauen hat ein unbekannter Täter einen hinterhältigen Anschlag verübt: In unmittelbarer Nähe einer Beobachtungshütte für Besucher am Spazierweg neben dem Altarm Maritz hatten am Nachmittag des 21. August Gebietsaufseher auf engstem Raum rund 30 „Krähenfüße“ gefunden. Diese selbst hergestellte Vorrichtung besteht aus zwei umgebogenen Nägeln, die […]
Jedes Jahr wird das Naturparadies vor den Toren Wiens von rund 50.000 Erholungssuchenden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gemeingefährlicher Anschlag im WWF-Naturreservat Marchauen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gemeingefaehrlicher-anschlag-im-wwf-naturreservat-marchauen/?et_blog=

Wien, Marchegg am 23. 8. 2007 – Im WWF-Naturreservat Marchauen hat ein unbekannter Täter einen hinterhältigen Anschlag verübt: In unmittelbarer Nähe einer Beobachtungshütte für Besucher am Spazierweg neben dem Altarm Maritz hatten am Nachmittag des 21. August Gebietsaufseher auf engstem Raum rund 30 „Krähenfüße“ gefunden. Diese selbst hergestellte Vorrichtung besteht aus zwei umgebogenen Nägeln, die […]
Jedes Jahr wird das Naturparadies vor den Toren Wiens von rund 50.000 Erholungssuchenden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EARTH HOUR 2010: Die Unterstützung wächst – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-2010-die-unterstuetzung-waechst/page/2/?et_blog=

Wien, Montag, 8. März 2010 – Knapp drei Wochen vor der Earth Hour am 27. März sind es schon jetzt mehr als 1.300 Städte in 92 Ländern, in denen die Lichter für eine Stunde abgeschaltet werden. Letztes Jahr waren es insgesamt nur 88 Länder. Heuer sind 17 neue Staaten dazu gekommen und alle G 20-Staaten […]
Auch das Brandenburger Tor und der Tokyo Tower werden dunkel sein.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EARTH HOUR 2010: Die Unterstützung wächst – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-2010-die-unterstuetzung-waechst/page/5/?et_blog=

Wien, Montag, 8. März 2010 – Knapp drei Wochen vor der Earth Hour am 27. März sind es schon jetzt mehr als 1.300 Städte in 92 Ländern, in denen die Lichter für eine Stunde abgeschaltet werden. Letztes Jahr waren es insgesamt nur 88 Länder. Heuer sind 17 neue Staaten dazu gekommen und alle G 20-Staaten […]
Auch das Brandenburger Tor und der Tokyo Tower werden dunkel sein.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Greifvogelverordnung: Blutiger Jänner in Niederösterreich! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-greifvogelverordnung-blutiger-jaenner-in-niederoesterreich/page/3/?et_blog=

Wien, am 13. Jänner 2009 – Kurz vor Weihnachten wurde von der niederösterreichischen Landesregierung eilig eine neue „Beutegreiferverordnung“ zum Abschuss von 240 Greifvögeln beschlossen. Diese Verordnung soll einen beispiellosen jagdlichen Eingriff in die heimische Vogelwelt ermöglichen. Bis zum 31. Jänner ist es niederösterreichischen Jägern erlaubt, 200 Mäusebussarde und 40 Habichte zu erlegen; offiziell, um gefährdete […]
Mit der vorliegenden Verordnung öffnet das Land Niederösterreich Tür und Tor für

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Greifvogelverordnung: Blutiger Jänner in Niederösterreich! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-greifvogelverordnung-blutiger-jaenner-in-niederoesterreich/page/4/?et_blog=

Wien, am 13. Jänner 2009 – Kurz vor Weihnachten wurde von der niederösterreichischen Landesregierung eilig eine neue „Beutegreiferverordnung“ zum Abschuss von 240 Greifvögeln beschlossen. Diese Verordnung soll einen beispiellosen jagdlichen Eingriff in die heimische Vogelwelt ermöglichen. Bis zum 31. Jänner ist es niederösterreichischen Jägern erlaubt, 200 Mäusebussarde und 40 Habichte zu erlegen; offiziell, um gefährdete […]
Mit der vorliegenden Verordnung öffnet das Land Niederösterreich Tür und Tor für

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltfreundlicher Schulstart: Klimaneutrale Hefte retten heimischen Auwald – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltfreundlicher-schulstart-klimaneutrale-hefte-retten-heimischen-auwald/

Wien, 5. September 2011 – Zum diesjährigen Schulstart bietet Österreichs größter Papierwarenhersteller Format Werk gemeinsam mit dem WWF erstmals Schulhefte an, die nicht nur umweltfreundlich sind, sonder Stück für Stück heimische Auwälder retten. Format Werk spendet pro verkauftem FX14 Schulheft der klimaneutralen Format-X® Produktserie  zwei Cent für das WWF March-Thaya-Auen Schutzprojekt. In jedem Heft gibt […]
mehr Schulhefte verkauft werden, umso mehr der einzigartigen Auenwildnis vor den Toren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Toni Innauer unterstützt WWF-Klimaoffensive in Poznan – WWF Österreich

https://www.wwf.at/toni-innauer-unterstuetzt-wwf-klimaoffensive-in-poznan/?et_blog=

Wien/Innsbruck/Poznan, 5. Dezember 2008 – Der Klimawandel beeinträchtigt zunehmend die Wintersportgebiete weltweit. Nun warnen weltbekannte Schisportler anlässlich der Klimakonferenz in Poznan vor den Folgen der Erderwärmung für den Schisport. Im Rahmen einer Aktion des WWF rufen sie die Regierungen der Welt auf die Treibhausgasemissionen rasch zu senken. Mehrere Schiathleten unterstreichen heute ihre Forderung bei einer […]
Mehrere Schiathleten unterstreichen heute ihre Forderung bei einer Aktion vor den Toren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden