Dein Suchergebnis zum Thema: tore

Bundespräsident und erstmals Stadt Wien unterstützen Earth Hour 2011 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bundespraesident-und-erstmals-stadt-wien-unterstuetzen-earth-hour-2011/?et_blog=

Wien, Mittwoch, 23. März 2011 – Zum ersten Mal hat sich auf Initiative der Wiener Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou die Stadt Wien bereit erklärt heuer die Festbeleuchtung des Rathauses am 26. März um 20.30 Uhr für eine Stunde abzuschalten. Auch die ÖVP Wien will die Lichter ihrer Bezirksstellen abschalten. Damit nehmen heuer erstmals alle Landeshauptstädte offiziell […]
die Christusstatue in Rio de Janeiro, der Eiffelturm in Paris, das Brandenburger Tor

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hoffnung für die Murauen: Tausende Grazer unterschreiben Petition – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hoffnung-fuer-die-murauen-tausende-grazer-unterschreiben-petition/?et_blog=

Graz, am 23. November 2009 – Mit einem „Sleep-In“ im Rahmen einer symbolischen Besetzung des Eingangs zum Grazer Landhaus machten steirische UmweltaktivistInnen in der Nacht auf Montag auf die illegalen Bauarbeiten für die Murkraftwerke Gössendorf und Kalsdorf aufmerksam. „Das ist erst die Spitze des Eisberges“, warnt Clemens Könczöl von der Plattform Lebendige Flüsse. „Die Grüne […]
„Die letzten freien Naturräume vor den Toren der Stadt dürfen nicht für ein paar

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hoffnung für die Murauen: Tausende Grazer unterschreiben Petition – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hoffnung-fuer-die-murauen-tausende-grazer-unterschreiben-petition/page/5/?et_blog=

Graz, am 23. November 2009 – Mit einem „Sleep-In“ im Rahmen einer symbolischen Besetzung des Eingangs zum Grazer Landhaus machten steirische UmweltaktivistInnen in der Nacht auf Montag auf die illegalen Bauarbeiten für die Murkraftwerke Gössendorf und Kalsdorf aufmerksam. „Das ist erst die Spitze des Eisberges“, warnt Clemens Könczöl von der Plattform Lebendige Flüsse. „Die Grüne […]
„Die letzten freien Naturräume vor den Toren der Stadt dürfen nicht für ein paar

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hoffnung für die Murauen: Tausende Grazer unterschreiben Petition – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hoffnung-fuer-die-murauen-tausende-grazer-unterschreiben-petition/

Graz, am 23. November 2009 – Mit einem „Sleep-In“ im Rahmen einer symbolischen Besetzung des Eingangs zum Grazer Landhaus machten steirische UmweltaktivistInnen in der Nacht auf Montag auf die illegalen Bauarbeiten für die Murkraftwerke Gössendorf und Kalsdorf aufmerksam. „Das ist erst die Spitze des Eisberges“, warnt Clemens Könczöl von der Plattform Lebendige Flüsse. „Die Grüne […]
„Die letzten freien Naturräume vor den Toren der Stadt dürfen nicht für ein paar

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hansi Hinterseer besucht WWF-Reservat Marchauen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hansi-hinterseer-besucht-wwf-reservat-marchauen/page/4/?et_blog=

Wien, am 30. April 2010 – Im Rahmen der ORF-Sendereihe von Hansi Hinterseer begleitete WWF-Ehrenpräsident Helmut Pechlaner den Publikumsliebling auf seiner musikalischen Entdeckungsreise in die Naturjuwele rund um Wien. In der Show am Samstag, 1. Mai um 20.15 Uhr in ORF 2 streifen Hansi, sein Berner Sennenhund Quincy und der Naturschutz-Vorreiter durch die einzigartige Landschaft […]
Nur ein paar Kilometer vor den Toren Wiens liegt dieses Naturkleinod an der Grenze

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hansi Hinterseer besucht WWF-Reservat Marchauen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hansi-hinterseer-besucht-wwf-reservat-marchauen/page/3/?et_blog=

Wien, am 30. April 2010 – Im Rahmen der ORF-Sendereihe von Hansi Hinterseer begleitete WWF-Ehrenpräsident Helmut Pechlaner den Publikumsliebling auf seiner musikalischen Entdeckungsreise in die Naturjuwele rund um Wien. In der Show am Samstag, 1. Mai um 20.15 Uhr in ORF 2 streifen Hansi, sein Berner Sennenhund Quincy und der Naturschutz-Vorreiter durch die einzigartige Landschaft […]
Nur ein paar Kilometer vor den Toren Wiens liegt dieses Naturkleinod an der Grenze

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hoffnung für die Murauen: Tausende Grazer unterschreiben Petition – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hoffnung-fuer-die-murauen-tausende-grazer-unterschreiben-petition/page/4/?et_blog=

Graz, am 23. November 2009 – Mit einem „Sleep-In“ im Rahmen einer symbolischen Besetzung des Eingangs zum Grazer Landhaus machten steirische UmweltaktivistInnen in der Nacht auf Montag auf die illegalen Bauarbeiten für die Murkraftwerke Gössendorf und Kalsdorf aufmerksam. „Das ist erst die Spitze des Eisberges“, warnt Clemens Könczöl von der Plattform Lebendige Flüsse. „Die Grüne […]
„Die letzten freien Naturräume vor den Toren der Stadt dürfen nicht für ein paar

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hoffnung für die Murauen: Tausende Grazer unterschreiben Petition – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hoffnung-fuer-die-murauen-tausende-grazer-unterschreiben-petition/page/3/?et_blog=

Graz, am 23. November 2009 – Mit einem „Sleep-In“ im Rahmen einer symbolischen Besetzung des Eingangs zum Grazer Landhaus machten steirische UmweltaktivistInnen in der Nacht auf Montag auf die illegalen Bauarbeiten für die Murkraftwerke Gössendorf und Kalsdorf aufmerksam. „Das ist erst die Spitze des Eisberges“, warnt Clemens Könczöl von der Plattform Lebendige Flüsse. „Die Grüne […]
„Die letzten freien Naturräume vor den Toren der Stadt dürfen nicht für ein paar

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gemeingefährlicher Anschlag im WWF-Naturreservat Marchauen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gemeingefaehrlicher-anschlag-im-wwf-naturreservat-marchauen/page/4/?et_blog=

Wien, Marchegg am 23. 8. 2007 – Im WWF-Naturreservat Marchauen hat ein unbekannter Täter einen hinterhältigen Anschlag verübt: In unmittelbarer Nähe einer Beobachtungshütte für Besucher am Spazierweg neben dem Altarm Maritz hatten am Nachmittag des 21. August Gebietsaufseher auf engstem Raum rund 30 „Krähenfüße“ gefunden. Diese selbst hergestellte Vorrichtung besteht aus zwei umgebogenen Nägeln, die […]
Jedes Jahr wird das Naturparadies vor den Toren Wiens von rund 50.000 Erholungssuchenden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gemeingefährlicher Anschlag im WWF-Naturreservat Marchauen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gemeingefaehrlicher-anschlag-im-wwf-naturreservat-marchauen/?et_blog=

Wien, Marchegg am 23. 8. 2007 – Im WWF-Naturreservat Marchauen hat ein unbekannter Täter einen hinterhältigen Anschlag verübt: In unmittelbarer Nähe einer Beobachtungshütte für Besucher am Spazierweg neben dem Altarm Maritz hatten am Nachmittag des 21. August Gebietsaufseher auf engstem Raum rund 30 „Krähenfüße“ gefunden. Diese selbst hergestellte Vorrichtung besteht aus zwei umgebogenen Nägeln, die […]
Jedes Jahr wird das Naturparadies vor den Toren Wiens von rund 50.000 Erholungssuchenden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden