Dein Suchergebnis zum Thema: tore

Museum 3.Dimension Dinkelsbühl – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/museum-3-dimension-dinkelsbuhl/

Können wir unseren Augen trauen? Sehen wir die Welt tatsächlich so wie sie ist? Nach einem Rundgang durch das Museum 3. Dimension in Dinkelsbühl steht eines fest: der Mensch täuscht sich selbst. Im Mittelpunkt steht dabei immer eines: die Faszination Raum. Auf drei Etagen widmet sich das Museum an der historischen Stadtmauer der Dreidimensionalität. Täuschung […]
In der ersten Etage der Stadtmühle am Nördlinger Tor kommt die 3D-Brille zum Einsatz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

App ins Ausland – Zwischen IT-Projekten, Berufsvorbereitung und Abenteuer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/app-ins-ausland-zwischen-it-projekten-berufsvorbereitung-und-abenteuer/

Mobile Apps programmieren, einen Minicomputer bauen oder einen Roboter entwickeln: Sprachreisen werden 2016 mit neuen Extras kombiniert. IT interessierte Schüler kommen nun auch beim Englisch lernen auf ihre Kosten. Daneben sind es vor allem die studien- und berufsvorbereitenden Kurse, die im neuen Jahr im Fokus stehen. Künftige Studenten versuchen sich am Mini-MBA und bereiten sich […]
Sprachreisen dienen nicht mehr nur dem Spracherwerb; sie öffnen viel mehr Tür und Tor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Weg zur weltbesten Bildung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-weg-zur-weltbesten-bildung/

Über Bildung reden viele. Gerade in Zeiten des Wahlkampfs werfen Politiker mit einer wirren Mischung aus Problemen, Konzepten und Lösungsansätzen um sich. Bei diesem Dickicht sollten folgende drei Fragen dabei das Fundament für jede Bildungsdebatte sein: Warum ist Bildung wichtiger denn je? Welche Rahmenbedingungen kann die Politik setzen? Welche Inhalte sollten vermittelt werden? Deutschland ist […]
für eine Managementkarriere war, so sind es heute digitale Kompetenzen, die ein Tor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SCHÜLER-ROBOTERWETTBEWERB ROBOCOM2017 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schu%CC%88ler-roboterwettbewerb-robocom2017/amp/

Die Abteilung Elektrotechnik der Westfälischen Hochschule richtet jährlich für Schülerinnen und Schüler einen Roboterwettbewerb aus. Beim Wettbewerb soll eine vorgegebene Aufgabe mit Robotern autonom, d.h. ohne Eingriffe von außen, bewältigt werden. Mit der Veranstaltung möchten wir den Einsatz von Technik fördern und Schülerinnen und Schüler für naturwissenschaftliche und technische Themen begeistern. Im Rahmenprogramm der Veranstaltung […]
vom Roboter ausfindig zu machen ist und selbständig aus 11 mm Entfernung in ein Tor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SCHÜLER-ROBOTERWETTBEWERB ROBOCOM2017 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schu%CC%88ler-roboterwettbewerb-robocom2017/

Die Abteilung Elektrotechnik der Westfälischen Hochschule richtet jährlich für Schülerinnen und Schüler einen Roboterwettbewerb aus. Beim Wettbewerb soll eine vorgegebene Aufgabe mit Robotern autonom, d.h. ohne Eingriffe von außen, bewältigt werden. Mit der Veranstaltung möchten wir den Einsatz von Technik fördern und Schülerinnen und Schüler für naturwissenschaftliche und technische Themen begeistern. Im Rahmenprogramm der Veranstaltung […]
vom Roboter ausfindig zu machen ist und selbständig aus 11 mm Entfernung in ein Tor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geomagazin.net – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/geomagazin-net/amp/

Das Webprojekt geomagazin.net bietet Informationen und Links zu geographischen und erdkundlichen Themen. Die umfangreiche kategorisierte Linksammlung mit momentan weit über 550 Links wird ständig aktualisiert und sukzessive erweitert. Abgedeckt werden alle Bereiche der Geographie – die Kategorien umfassen das gesamte geowissenschaftliche Spektrum: von der Bevölkerungsgeographie über Ökologie, Schule und Studium bis hin zum Vulkanismus. Neben […]
Neben der Linksammlung als Tor in das geographische World Wide Web hat die Site ein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Metallbauer – was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/metallbauer-was-machen-die-eigentlich/amp/

Kein Bauwerk kommt ohne Metallkonstruktionen aus. Ob Treppengeländer, Überdachungen, Schutzgitter oder dekorative Elemente, Metallbauer/innen bearbeiten und formen sie mit Maschinen oder mit der Hand. Dabei setzen sie detaillierte Zeichnungen in Werkstücke um. Materialien mit denen gearbeitet wird, sind neben Stahl und Aluminium Kupfer, Bronze und Kupfer. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie […]
ein und installieren z.B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Museum 3.Dimension Dinkelsbühl – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/museum-3-dimension-dinkelsbuhl/amp/

Können wir unseren Augen trauen? Sehen wir die Welt tatsächlich so wie sie ist? Nach einem Rundgang durch das Museum 3. Dimension in Dinkelsbühl steht eines fest: der Mensch täuscht sich selbst. Im Mittelpunkt steht dabei immer eines: die Faszination Raum. Auf drei Etagen widmet sich das Museum an der historischen Stadtmauer der Dreidimensionalität. Täuschung […]
In der ersten Etage der Stadtmühle am Nördlinger Tor kommt die 3D-Brille zum Einsatz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geomagazin.net – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/geomagazin-net/

Das Webprojekt geomagazin.net bietet Informationen und Links zu geographischen und erdkundlichen Themen. Die umfangreiche kategorisierte Linksammlung mit momentan weit über 550 Links wird ständig aktualisiert und sukzessive erweitert. Abgedeckt werden alle Bereiche der Geographie – die Kategorien umfassen das gesamte geowissenschaftliche Spektrum: von der Bevölkerungsgeographie über Ökologie, Schule und Studium bis hin zum Vulkanismus. Neben […]
Neben der Linksammlung als Tor in das geographische World Wide Web hat die Site ein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden