Dein Suchergebnis zum Thema: tore

Welt der Physik: Intelligente Materialien

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/bauphysik/intelligente-materialien/

„Invar“, das Invariable, Unveränderliche, eine Eisenlegierung mit 36 Prozent Nickel, verändert seine Länge nicht oder doch kaum, wenn die Temperatur schwankt. Andere Legierungen haben ein „Gedächtnis“, manche verlieren ihren elektrischen Widerstand bei tiefen Temperaturen …
Die Geräte enthalten einen supraleitenden Ring mit einer dünnen Stelle, einem „Tor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Zeiss-Planetarium Bochum

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=429&cHash=ff5d2218b5683591d608c01e290c86b8

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Die Erde und der Alltag bleiben zurück, und ein Tor in die Unendlichkeit öffnet sich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Physikatlas

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5B%40widget_0%5D%5Bcurrentpage%5D=6&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=list&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5BcurrentPage%5D=16&cHash=bbb0e019451896bb2ee63d52d4a783d2

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Light & Schools“ der Universität Hamburg Hamburg Schülerlabor Energie Berliner Tor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Technische Hochschule Brandenburg, Fachbereich Technik

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=67&cHash=d83491d41ac24bb582de626492878ff6

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
eine junge und moderne Hochschule mit ausgezeichneten Studienbedingungen vor den Toren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Physikatlas

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?chash=4837b18a48010240f599c9faa34916e6&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=list&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5BcurrentPage%5D=16&cHash=9c0885d5fb0044212b29ecc1c4a50060

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Light & Schools“ der Universität Hamburg Hamburg Schülerlabor Energie Berliner Tor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Physikatlas

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?mdrv=www.weltderphysik.de&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=list&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5BcurrentPage%5D=16&cHash=bb133c204670ea3affda7614200ad733

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Light & Schools“ der Universität Hamburg Hamburg Schülerlabor Energie Berliner Tor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Kosmische Neutrinos

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/kosmische-strahlung/kosmische-neutrinos/

Jede Sekunde rasen Myriaden von Neutrinos durch die Erde – nahezu ungehindert. Denn nur ganz selten reagiert mal ein Neutrino mit einem Atomkern, also mit normaler Materie. Mit riesigen Messanlagen, zum Beispiel im ewigen Eis am Südpol oder in der Tiefsee, versuchen Forscher, zumindest einige dieser rätselhaften Teilchen beobachten. Eine mühsame, aber äußerst viel versprechende Arbeit.
Eis Der Nachweis von Neutrinos aus weit entfernten Quellen erfor­dert riesige De­tek­toren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden