Dein Suchergebnis zum Thema: tore

„Dich, teure Halle, grüß‘ ich wieder“.

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/dich-teure-halle-gruess-ich-wieder

Andreas Volkert, Leiter der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen auf der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Mai 2020 vor: „Die Aufnahme des 2. Aktes von Richard Wagners Tannhäuser, die ab 17. Mai 2020 in der Sonderausstellung über die Wartburg und die Musik zu sehen und hören sein wird, …
Großaufnahme der Burg öffnen sich zu den Klängen der Ouvertüre eindrucksvoll die schweren Tore

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Menükarte aus dem Jahre 1863

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/menuekarte-aus-dem-jahre-1863

Malaika Muwanya, wissenschaftliche Volontärin, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Juni 2025 vor: „Die Sammlung historischer Menükarten auf der Wartburg ist für mich etwas ganz Besonderes. Einer dieser Speisezettel aus dem Jahre 1863 ist nicht nur das älteste Exemplar, mit seiner kunstvollen Gestaltung und den …
eben erneuerte Zugbrücke niederrasseln und führte die begeisterte Schar durch das Tor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blick auf den Südturm der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/blick-auf-den-suedturm-der-wartburg

Frank Worlitzer, Museumspädagoge, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats November 2021 vor: „August von Wille teilt in seinen Gemälden mit uns den romantischen Blick auf eine, wenn auch fiktionalisierte, Wartburg der Vergangenheit. Das Südturm-Bild lädt zum Träumen ein – über die Burggeschichte und die Weiten des …
Von Wille zeichnete damals das geöffnete Tor am Eingang der Wartburg in hoher Detailverliebtheit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Wachtürmchen und Schilderhäuschen der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/das-wachtuermchen-und-schilderhaeuschen-der-wartburg

Susan Bomberg, Lohnbuchhalterin der Wartburg, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats November 2023 vor: „Wenn ich früh am Morgen die 217 Stufen vom Parkplatz bis zur Burg nach oben gestiegen bin, begrüßt mich als erstes ein kleines Türmchen aus Sandstein. Dahinter kann man den Blick über Eisenach bis zum …
Steinwegs eine hohe Mauer mit Zinnen und einem Wehrgang zu errichten, in der ein Tor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden