Dein Suchergebnis zum Thema: tore

Graffiti auf Platanen sind entfernt – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42502.html

Die Bäume der Platanenallee auf der Neckarinsel wurden mit diversen Schriftzügen in den vergangenen Wochen besprüht. Die Polizei hat dazu Ermittlungen aufgenommen. Die Stadt hat nun versucht, mithilfe einer externen Firma, die ihre Hilfe bei der Reinigung angeboten hat, die Schriftzüge zu entfernen.
Technik wurde unter anderem bei der Reinigung der Farbattacken auf das Brandenburger Tor

Weihnachtsstimmung im Winterwald am 6. Dezember – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/27250.html

Ein stimmungsvoller Lichterpfad und ein kleiner Markt mit handgefertigten Holzkunstwerken sorgen für eine vorweihnachtliche Stimmung im Tübinger Stadtwald. Nach dem Schmücken des Wald-Weihnachtsbaums zeigt sich mit etwas Glück auch der Nikolaus beim großen Feuer. Zum Winterwald sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Am Heuberger Tor gibt es nur begrenzt Parkmöglichkeiten.

Dammtor wird geschlossen und gewartet – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/17142.html

Beim Hochwasserdamm im Goldersbachtal vor Lustnau stehen die alljährliche Schließ-Übung und die Wartung des Dammtors an. Dafür wird das Dammtor am Mittwoch, 18. Mai 2016, von 9.30 bis 16 Uhr geschlossen. Der Verkehr auf der Landesstraße L 1208 zwischen Lustnau und Bebenhausen wird währenddessen direkt um den Hochwasserdamm umgeleitet.
Ab 9.30 Uhr übt die Feuerwehr, wie das Tor im Ernstfall zu schließen ist.

Dammtor wird geschlossen und gewartet – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/25722.html

Beim Hochwasserdamm im Goldersbachtal vor Lustnau stehen die alljährliche Schließ-Übung und die Wartung des Dammtors an. Dafür wird das Dammtor am Mittwoch, 12. Juni 2019, von 9.30 bis 16 Uhr geschlossen. Der Verkehr auf der Landesstraße L 1208 zwischen Lustnau und Bebenhausen wird währenddessen direkt um den Hochwasserdamm umgeleitet.
Ab 9.30 Uhr übt die Feuerwehr, wie das Tor im Ernstfall zu schließen ist.

Hochwasserdamm wird geschlossen und gewartet – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/13904.html

Beim Hochwasserdamm im Goldersbachtal vor Lustnau stehen die alljährliche Schließ-Übung und die Wartung des Dammtors an. Dafür wird der Damm am Mittwoch, 27. Mai 2015, von 9.30 bis 16 Uhr geschlossen. Der Verkehr auf der Landesstraße L 1208 zwischen Lustnau und Bebenhausen wird währenddessen direkt um den Hochwasserdamm umgeleitet.
Ab 9.30 Uhr üben die Kommunalen Servicebetriebe (KST), wie das Tor im Ernstfall zu

Dammtor wird geschlossen und gewartet – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22697.html

Beim Hochwasserdamm im Goldersbachtal vor Lustnau stehen die alljährliche Schließ-Übung und die Wartung des Dammtors an. Dafür wird das Dammtor am Mittwoch, 23. Mai 2018, von 9.30 bis 16 Uhr geschlossen. Der Verkehr auf der Landesstraße L 1208 zwischen Lustnau und Bebenhausen wird währenddessen direkt um den Hochwasserdamm umgeleitet.
Ab 9.30 Uhr übt die Feuerwehr, wie das Tor im Ernstfall zu schließen ist.

Kennen Sie Tübingen? am 15. August: „O gib mir Brod“: Die Hungersnot 1816/17 – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/17785.html

Als „Jahr ohne Sommer“ ging 1816 in die Geschichte Südwestdeutschlands ein – die Folge war eine verheerende Hungersnot, von der auch Tübingen hart betroffen war. Sie ist Thema der nächsten Führung in der Reihe „Kennen Sie Tübingen?“. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
August 2016, 17 Uhr, am Lustnauer Tor, Ecke Pfleghofstraße.