Kennen Sie Tübingen? Themenführungen starten am 25. Juli – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/17597.html
2016, 17 Uhr „O gib mir Brod“ – die Hungersnot 1816/17 Treffpunkt: Lustnauer Tor
2016, 17 Uhr „O gib mir Brod“ – die Hungersnot 1816/17 Treffpunkt: Lustnauer Tor
Ein kostenloser Shuttlebus bringt Bewohner und Gäste vom Lustnauer Tor auf den Österberg
September 2017, 17 Uhr Treffpunkt: Lustnauer Tor, Ecke Pfleghofstraße Queer durch
Aufführung von Jommellis Oper entstand in einem alten Reitstall gegenüber dem Lustnauer Tor
Ampeln helfen dabei, die Straße sicher zu überqueren. Sie zeigen, wann Fußgängerinnen und Fußgänger die Straße betreten dürfen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Im oberen Teil der Wilhelmstraße (vom Lustnauer Tor bis zur Kepplerstraße) warten
Anfang Mai 2016 fällt der Startschuss für umfangreiche Bauarbeiten in der Neckargasse. Die Erneuerungen aller Leitungen im Untergrund einschließlich der Hausanschlüsse erfolgt von Mai bis September 2016, die Pflasterarbeiten sollen nach der Winterpause im kommenden Jahr beginnen.
„Alle anstehenden Maßnahmen sind für die Neckargasse als Tor in die historische Altstadt
Schmidtorstraße) könnten große verkehrsberuhigende Wirkung entfalten, dies habe das Lustnauer Tor
Vor den Toren der Start fängt das Naturerlebnis an Nur wenige Minuten von Tübingen
August 2019 Anschlussunterbringung im Heuberger-Tor-Weg: Informationsveranstaltung
Januar 2025 Baumfällarbeiten am Heuberger Tor beginnen 2.