Linie 5 | trambahn https://www.trambahn.de/linie-5
– Falkenstraße – Pilgersheimerstraße – Candidplatz 22.09.1958 Sendlinger-Tor-Platz
– Falkenstraße – Pilgersheimerstraße – Candidplatz 22.09.1958 Sendlinger-Tor-Platz
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Odeonsplatz Pasing Hauptbahnhof Prinzregentenplatz Stachus Sendlinger-Tor-Platz
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Straße T-Wagen 2805 am Vogelweideplatz vor der Baustelle des Bogenhausener Tors
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Wegen einer Weichenerneuerung fuhren zwischen Goetheplatz und Sendlinger Tor neun
. > 1853 lag die Theresienwiese westlich vor den Toren der Stadt München und wurde
Da damals dieser Tierpark so weit vor den Toren der Stadt lag, war eine Trambahnverbindung
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Because of a switch renewal, there were no trains between Goetheplatz and Sendlinger Tor
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
wohl aber eine Konzession für die Strecke vom Bahnhof zur Isar über den Sendlinger-Tor-Platz
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
schickten die Verkehrsbetriebe ab März 1949 den Isartalbahnhof-10er ab Sendlinger Tor
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
etablierte. 1865 1865 Das Dorf Untersendling auf der Karte von 1865 weit vor den Toren