Dein Suchergebnis zum Thema: tore

Im Sechsmeterschießen die WM verpasst | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/im-sechsmeterschiessen-die-wm-verpasst

Die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft hat das Spiel um Platz fünf verloren und damit die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2018 in Madrid verpasst. Erst im Sechsmeterschießen musste sich das Team von Cheftrainer Ulrich Pfisterer gegen den Europameister von 2015 bei der Heim-EM in Berlin geschlagen geben. Den Titel geholt hat Russland, das sich in einem spannenden Finale ebenfalls vom Punkt aus gegen Spanien durchsetzte. Dritter wurde England nach einem 2:0-Sieg gegen Frankreich.
Turnierverlauf hatten die Deutschen bereits Probleme gehabt, den Ball vom Punkt aus im Tor

Golden Girl: „Ich bin unfassbar glücklich“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/golden-girl-ich-bin-unfassbar-gluecklich

Anna Schaffelhuber hat es wieder gepackt: Nach ihrem Fünffach-Triumph in Sotschi hat die 25-jährige Monoskifahrerin ihren sechsten Paralympics-Sieg geholt und ist in der Abfahrt im Jeongseon Alpine Centre zu Gold gerast. Die erste Medaille für die Deutsche Paralympische Mannschaft in PyeongChang gewann Andrea Rothfuss mit Silber in der Startklasse der Damen stehend. Pech hatte hingegen Anna-Lena Forster, die auf Goldkurs liegend ausschied.
vorne, führte sogar mit gut einer halben Sekunde, blieb dann allerdings an einem Tor

Forster mit dem zweiten WM-Titel, Rieder holt Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/forster-mit-dem-zweiten-wm-titel-rieder-holt-silber

Anna-Lena Forster hat bei den Para Ski alpin-Weltmeisterschaften im katalanischen Espot (Spanien) nach Gold im Super-G auch die Super-Kombination gewonnen. Nach Super-G und Slalom landete sie erneut auf Platz eins. Anna-Maria Rieder kletterte nach ihrer Bronzemedaille zum Auftakt noch einen Rang nach oben und holte Silber.
Platz, verlor nach einem Schlag am drittletzten Tor aber das Gleichgewicht und stürzte

„Wir geben alles für den Wiederaufstieg“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wir-geben-alles-fuer-den-wiederaufstieg

Para Eishockey: Für die deutsche Nationalmannschaft hat die heiße Phase der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft (B-Pool) Mitte November in Berlin begonnen – Der Kader steht – Mannschaft und Trainerteam arbeiten für das große Ziel: Aufstieg in die A-Gruppe
Heim-WM.“ Das deutsche Aufgebot für die Heim-WM: Simon Kunst, Klaus Brzoska (beide Tor

Sensation perfekt: Nach 20 Jahren wieder zu den Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sensation-perfekt-nach-20-jahren-wieder-zu-den-paralympics

Das ist eine faustdicke Überraschung: Die deutsche Para Eishockey-Nationalmannschaft hat bei den Weltmeisterschaften im amerikanischen Buffalo sensationell die Qualifikation für die Paralympics 2026 im ersten Anlauf geschafft. Durch einen 5:2-Sieg gegen die favorisierte Slowakei wird Deutschland erstmals seit 20 Jahren wieder bei den Winterspielen dabei sein – es ist erst die zweite Teilnahme überhaupt. Zudem gelang der Klassenerhalt in der A-Gruppe.
Das Tor nach Mailand schien nun weit geöffnet, doch die Slowakei verkürzte auf 1:

„Wir haben aufgeholt – und sind hoch motiviert“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wir-haben-aufgeholt-und-sind-hoch-motiviert

Trainingseinheiten, Zusatzschichten und ein Musical zur Abwechslung – die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft ist in Berlin angekommen und bereitet sich intensiv auf die Europameisterschaft vor, die vom 18. bis 26. August 2017 mitten in Deutschlands Hauptstadt stattfindet. In der Arena am Anhalter Bahnhof kämpfen unweit des Potsdamer Platzes zehn Mannschaften um Europas Krone. Es ist eine Premiere: Erstmals finden internationale Titelkämpfe im Blindenfußball auf deutschem Boden statt.
Der deutsche Kader: Tor: Sebastian Themel (33 / Leipzig / Chemnitzer FC), Sebastian

Para Radsport: Fünf Weltcup-Gesamtsiege, 16 Podestplätze und Ahornsirup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-fuenf-weltcup-gesamtsiege-16-podestplaetze-und-ahornsirup

Die WM-Generalprobe in Kanada ist geglückt: Beim letzten Weltcup der Saison stehen 16 Podestplatzierungen und zahlreiche weitere Top 10-Platzierungen für eine starke Teamleistung der deutschen Para Radsport-Nationalmannschaft. Fünf Athlet*innen gewannen zudem den Weltcup-Gesamtsieg ihrer Startklasse. Doch der Blick aller richtet sich bereits auf das anstehende Großevent: die Weltmeisterschaften vom 11. bis 14. August.
August 2022 Inmitten eines Wohngebiets, vor den Toren der Großstadt Québec, hatten