Dein Suchergebnis zum Thema: tore

Vamos gewinnt NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2021 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/vamos-gewinnt-bei-nrw-medienpreis/

Das von Vamos mit Schüler:innen entwickelte und von der Stiftung geförderte digitale Modul Mapstories hat den 3. Platz beim NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement gewonnen. Die Mapstories geben Einblicke in die globale Bekleidungsindustrie.
Anneke Gesamtschule) @Masha (Laudatorin des Preisträgers und Modebloggerin) und Tore

Online-Workshop Mapstories – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/17862-2/

Kostenloser Online-Workshop, wie sich mit dem kartenbasierten Tool mapstories.de interaktiv und lebensweltnah globale Verflechtungen auf einfache und kreative Weise darstellen und so globale Geschichten der Nachhaltigkeit und des (welt-)gesellschaftliches Miteinander erzählen lassen. Termin: 22.11., 16 – 17 Uhr.
Im Workshop zeigt Tore Süßenguth von Vamos Münster wie mapstories für das globale

Wandeln & Handeln Radrouten – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/wandeln-handeln-radrouten/

Seit Mitte Juni gibt es ein neues Format, um das Münsterland mit dem Rad zu entdecken. Der entwicklungspolitische Verein Vamos e.V. hat mit Partnern die Münsterländer Wandeln & Handeln Radrouten entwickelt. Die Routen steuern Orte an, wo sich Menschen für mehr Gemeinwohl und zukunftsfähiges Wirtschaften einsetzen.
Andere Förderer Wandeln & Handeln Radrouten Projektleiter und Tourguide Tore

Vamos eröffnet Glokale Mitmachstation – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/glokale-mitmachstation/

Vamos hat zusammen mit vielen Teilnehmenden aus Coesfeld und dem Kreis, die neue Vamos Mitmachstation des Projekts „Münsterland Global lokal“ eröffnet. Die Station am Rande des Wertstoffhofs des Kreises Coesfeld in Höven zeigt Wege auf, wie Kreislaufwirtschaft im Kleinen wie im Großen funktioniert.
Mit vielen Teilnehmenden eröffneten sie die glokale Mitmachstation (von links): Tore

Vamos startet Mitmach-Projekt „Münsterland Global – Lokal“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/vamos-startet-mitmach-projekt-muensterland-global-lokal/

Der Verein Vamos e.V. startete am Wochenende sein Projekt „Münsterland Global – Lokal“. In Zusammenarbeit mit lokalen Nachhaltigkeitsakteur:innen und globalen Themenpartner:innen sollen im Münsterland sieben interaktive Lernstationen entstehen.
„Sieben davon sollen in den nächsten zwei Jahren entstehen“, so Projektleiter Tore

Menschenrechten per Rad auf der Spur – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/wandel-handel-radroute/

Der Vamos e.V. eröffnete eine weitere Strecke der Wandeln & Handeln Radroute, die aus Münster zum Stift Tilbeck führt. Prominentester Gast war die Projektschirmherrin, Bundestagsabgeordnete und Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Svenja Schulze.
Stationsbesucher:innen zum Nachdenken zu bringen.“ Im Gespräch hob Projektleiter Tore

Buch: Mehr Mut zur Nachhaltigkeit – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/buch-mehr-mut-zur-nachhaltigkeit/

Engagement für Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. Doch wie lassen sich Menschen ermutigen, aktiv zu werden? Dies zeigt die Stiftung mit ihrem neu erschienenen Buch „Mehr Mut zur Nachhaltigkeit“. Darin stellt sie 20 Menschen aus NRW vor, die zeigen, wie Lösungen für die Welt von morgen aussehen.
Ute Symanski: Für ein fahrradfreundliches Nordrhein-Westfalen => Tore Süßenguth: