Stadt Münster: Amt für Kommunikation – Fotoalbum: Skulpturen – Skulpturen https://www.stadt-muenster.de/galerie/skulpturen/bild/viertore
Kontakt und weitere Informationen Seiteninhalt Fotoalbum: Skulpturen Vier Tore
Kontakt und weitere Informationen Seiteninhalt Fotoalbum: Skulpturen Vier Tore
Projekte 2017 Rotierende Quadrate Kirschensäule Kirschensäule Zwinger Vier Tore
September, Türen und Tore zu Bauwerken, die Geschichte(n) erzählen: Getragen von
Die Brücken gibt es heute nicht mehr, doch die beiden großen Tore bilden nach wie
Die ABI-Tore sind während der Öffnungszeit immer geöffnet.
Vom 4. bis zum 6. September feiert Münster drei Tage und Nächte das Kunst- und Kulturfestival „Schauraum“. In Museen, Galerien, aber auch in Ateliers und an zahlreichen weiteren Orten erleben Besucherinnen und Besucher Inszenierungen und ausgewählte Programme in besonderer Atmosphäre. Zentrum des „Schauraums“ ist der Domplatz.
reicht von der Salzstraße über den Ehrenhof in den Erbdrostenhof, die barocken Tore
Türen, Tore und Fenster sind wichtige stadtbildprägende Elemente.
Westfälisches Jugendkammerorchester Proben: Sa 10 -14 Uhr, Musikschule Leitung: Tor-Song
Die Domburg wurde danach Domimmunität, die Burgmauer mit ihren drei Toren zur Immunitätsgrenze
Der Treffpunkt im Stadtplan 15 und 16.30 Uhr Leprosorium Kinderhaus Vor den Toren