Dein Suchergebnis zum Thema: tore

Bildungsprotesttag am 23.09.23 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/bildungsprotesttag-am-23-09-23/

Bundesweiter Bildungsprotest ,,Bildungswende JETZT!“ Auch wir finden: Das Bildungssystem braucht Veränderung! Und dich! Vom Mangel an Personal in Kitas und Schulen bis hin zu einem System, welches umgekrempelt werden muss, um für alle fair zu funktionieren. Unser Schulsystem ist oft sozial ungerecht, unterfinanziert und veraltet. Deshalb haben Teachers for Future, gemeinsam
Septem­ber 2023, ab 11 Uhr am Bran­den­bur­ger Tor statt.

Demo gegen die Kürzungen in den Freiwilligendiensten am 20.9.23 in Berlin – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/demo-gegen-die-kuerzungen-in-den-freiwilligendiensten-am-20-9-23-in-berlin/

,,Kürzt uns nicht weg !“ Im Sommer hat die Bundesregierung den Entwurf für den Haushalt 2024 veröffentlicht. Und das mit enormen Folgen für Freiwilligendienste und junge Menschen! Tiefe Einschnitte sollen sowohl in der Kinder- und Jugendarbeit als auch im Feld der Freiwilligendienste vorgenommen werden. 2024 sollen bei Freiwilligendiensten Kürzungen
Demo verläuft über Finanz- und Fami­li­en­mi­nis­te­rium bis zum Bran­den­bur­ger Tor

Demo gegen Kürzungen im Kinder- und Jugendplan am 20.9.23 in Berlin – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/demo-gegen-kuerzungen-im-kinder-und-jugendplan-am-20-9-23-in-berlin/

,,Die geplanten Kürzungen lassen Zukünfte von jungen Menschen platzen!“  Am Weltkindertag demonstrieren wir auf den Straßen Berlins. Das aus einem wichtigen Grund: Im Bundestag entscheidet der Ausschuss im Familienministerium parallel über die Kürzungen des Kinder- und Jugendplans (KJP). Die Kürzungen sollen ein Fünftel betragen und schneiden somit, bei Durchsetzung, tiefgreifend in
Die Demo läuft entlang des Regie­rungs­vier­tels durch das Bran­den­bur­ger Tor,

Fachtag: Frei­zeit ohne Kontrol­len? Selbst­or­ga­ni­sierte und selbst­ver­wal­tete Jugend­ar­beit in Berlin – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/fachtag-freizeit-ohne-kontrollen-selbstorganisierte-und-selbstverwaltete-jugendarbeit-in-berlin/

Selbstorganisierte und selbstverwaltete Jugendarbeit stärkt junge Menschen in ihrer Selbstwirksamkeit, ermöglicht echte Mitgestaltung und fördert demokratisches Handeln. Gleichzeitig stellt sie Fachkräfte vor die Herausforderung, zwischen Begleitung und Autonomie die richtige Balance zu finden. Der Fachtag lädt Fachkräfte, Engagierte und Interessierte ein, gemeinsam zentrale Fragen zu diskutieren:Wie können junge Menschen
Walk –  Podi­ums­dis­kus­sion mit Akteur:innen aus Praxis­pro­jek­ten wie Potse, Drugs­tore

Unheard Stories – hört ihr uns? – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/unheard-stories-hoert-ihr-uns/

Gemeinsam mit Jugend Macht Platz zum Konzert: Earl Records mit Kindern und Jugendlichen aus Berlin sowie dem Kinderchor und Jungen Chor der Deutschen Oper Berlin Jugendliche hatten es besonders in den letzten beiden Jahren schwer, sich Gehör in unserer Gesellschaft zu verschaffen. Während der Lockdowns wurde viel über die Situation in
Das Konzert findet unter der Schirm­herr­schaft von Kultur­se­na­tor Dr.

Mehr als 1500 Unterzeichner*innen gegen die Kürzungen des Schüler*innenHaushalt – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/unterzeichnungenoffenerbrief/

Vor wenigen Tagen haben wir von den drastischen Kürzungen für den Schüler*innenHaushalt in Berlin berichtet – ein Mittelwegfall von über 220.000 Euro, der Berlins größtes Demokratielernen-Projekt in Schule vor eine ungewisse Zukunft stellt.  Innerhalb weniger Tage hat eine Vielzahl von Unterstützer*innen aus Schule, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft unseren
gen­­berg-Schule Gerda-Lager­­löff Grund­schule Lichtenberg Grund­schule Neues Tor